Region. Das Förderprogramm „Regionalbudget“ in der „Leader-Region Mittlere Alb“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln und diese mit finanzieller Unterstützung umzusetzen. Es werden Kleinprojekte bis maximal 20 000 Euro Projektgesamtkosten mit einem Fördersatz von 80 Prozent bezuschusst. Gefördert werden Anschaffungen, Baumaßnahmen und Veranstaltungen.
Wer sich in seiner Freizeit in einem Verein, einer Jugendgruppe oder einer Jugendwerkstatt engagiert und dafür finanzielle Unterstützung braucht, kann Projektideen einreichen und über das Regionalbudget Fördermittel beantragen. Unterstützt werden Anschaffungen von Sportgeräten, Musikinstrumenten und Ausrüstungen für Freizeitaktivitäten, Requisiten und Technik für Theater- und Musikaufführungen und vieles mehr. Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Vereine und Verbände, Privatpersonen, und Personengesellschaften.
Zur Unterstützung der Kulturschaffenden stehen für dieses Jahr Fördermittel in Höhe von 10 000 Euro bereit. Damit können nicht-investive Projekte im Kunst- und Kulturbereich mit einem Fördersatz von 60 Prozent bezuschusst werden. Gefördert werden zeitlich befristete künstlerische oder kulturelle Aktivitäten, beispielsweise Festivals, Lesungen, Tanz- oder Musicalproduktionen, Beteiligungsprojekte, Kulturtage und Kunstausstellungen, Veranstaltungsprogramme, Kooperationen mit Bildungsinstitutionen und sozialen Einrichtungen wie Lesungen in Seniorenheimen oder Aktivitäten in Jugendhäusern. Antragsberechtigt sind freie Träger, Vereine und gemeinnützige Institutionen im Kulturbereich sowie Kulturbetriebe und -initiativen. Projektanträge können noch bis zum 26. Februar beim Regionalmanagement in Münsingen eingereicht werden. Die Projektauswahl findet am 25. März 2021 statt.
Die beiden Regionalmanager Hannes Bartholl und Elisabeth Markwardt unterstützen bei der Antragsstellung, erreichbar unter den Nummern 0 73 81/4 02 97 01 oder 0 73 81/4 02 97 02.pm