Kreis Esslingen. Anfang Februar informierte das Gesundheitsamt des Landkreises Esslingen bereits über eine Zunahme von Erkrankungsfällen an Q-Fieber. Seit Januar sind im Raum Wendlingen, Oberboihingen, Wernau, Köngen und Kirchheim bis zum 17. Februar insgesamt 36 Q-Fieber-Erkrankungen gemeldet worden. Die meisten Erkrankungen, etwa 80 Prozent, wurden bei Personen mit Wohnsitz in Wendlingen und Oberboihingen registriert. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 17 gemeldeten Erkrankungsfällen im ganzen Landkreis während des gesamten Jahres 2015.
Bei der Befragung der betroffenen Patienten ermittelt das Gesundheitsamt auch den Erkrankungsbeginn. Berücksichtigt man die Inkubationszeit von durchschnittlich zwei bis drei Wochen, dann lässt sich abschätzen, dass sich die meisten Personen ab der zweiten Dezemberhälfte bis Mitte Januar infiziert haben müssen. pm