Weilheim · Lenningen · Umland
Rekord: Weilheim baut für 8 Millionen Euro die „Turnhalle Limburgschule“

Investition Die neue Halle besticht durch ein modernes Design und eine besondere Dachkonstruktion. Vom Bund kommen Fördergelder in Höhe von 2,25 Millionen Euro, vom Land 233 000 Euro.

Es ist die bislang größte ­Einzelinvestition in der Geschichte der Stadt: Die neue Turnhalle der Limburg-Grundschule in Weilheim setzt nicht nur optisch einen neuen Akzent im Städtle. Mit rund acht Millionen Euro ist sie auch ein Rekordposten im Haushalt der Zähringerstadt. Auch die 2,25 Millionen Euro Fördergelder vom Bund und 233 000 Euro vom Land sind Summen, die in dieser Höhe noch in kein Projekt nach Weilheim geflossen sind. 

Grund genug also für Bürgermeister Johannes Züfle, mit den beteiligten Architekten und Bauplanern eine Zeitkapsel in das Fundament einzulassen, die nicht nur Baupläne, Gesetzes- und Bibeltexte und Klassenfotos der vier Grundschul- und zwei SBBZ-Klassen enthält, sondern auch eine aktuelle Teckboten-Ausgabe. „Einen Teil haben wir auf USB-Stick gespeichert, damit die zukünftigen Generationen wissen, dass wir sowas auch schon gehabt haben“, merkte der Gemeindechef launig an.

Nachdem der Gemeinderat den Bau 2018 beschlossen hatte, gingen 60 Bewerbungen ein, von denen die Kombination der Datscha Architekten und EH2A Architekten aus Stuttgart das Rennen machten. Mit einer besonderen Dachkonstruktion und sechs großen Fenstern setzen sie auch städtebaulich einen Akzent. Das geteilte Dach passt sich harmonisch in die Skyline aus Einfamilienhäusern ein. Und für die Kinder bedeutet das ab dem Schuljahr 2025/26: eine Vervierfachung der Fläche für den Sportunterricht gegenüber der alten Halle. „Eine größere Halle ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“, betonte Schulleiterin Eileen Müller gegenüber den Gästen, zu denen auch die Landtagsabgeordneten Natalie Pfau-Weller und Andreas Kenner sowie die Bundestagsabgeordnete Renata Alt gehörten. Denn, so Müller: „Bewegung ist die Grundvoraussetzung für das Lernen.“ Ganz nebenbei schufen Schülerschaft, ​​​​​​​Lehrerinnen und Lehrer noch einen neuen Ohrwurm auf dem Festakt, der Kultcharakter im Städtle kriegen könnte: „Wir sind die Weilheimer“ auf die Melodie des Hits von Nathan Evans „The Wellerman“. Thomas Zapp