Unterhaltung
Rock ’n’ Roll auf Schwäbisch in Unterlenningen

Die Doo-Wop-Mädla treten auf Einladung der Engagierten Bürger Lenningen im Bahnhof auf.

Die Doo-Wop-Mädla singen auch den berühmten "Kartoffelsalat" auf die Melodie des "Wellerman". Foto: pr

Die Engagierten Bürger Lenningen präsentieren am morgigen Freitag, 21. November, um 20 Uhr im Bahnhof Unterlenningen (BIB) die Doo-Wop-Mädla. Anette Heiter, Gesa Schulze-Kahleys, Babs Steinbock und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er- und 60er-Jahre her – und das auf Schwäbisch und mit Texten, die sich endlich einmal nicht nur immer um „Liebe“ drehen. Dafür umso mehr um schwäbische Leibspeisen: Legendär ist ihr „großer Hit“ der „Kartoffelsalat“ auf die Melodie des „Wellerman“, dazu reichen sie den „Maultaschen-Rock-’n’-Roll“ oder gleich ein ganzes Buffet an schwäbischen Leckereien von Buabaspitzla bis Zwiebelkuchen.

So stilecht wie die Petticoats der vier sind die maßgeschneiderten Arrangements. Man meint, die großen amerikanischen Gesangsgruppen der 50er-Jahre zu hören, nur dass man endlich die Texte versteht – sofern man Schwäbisch kann. Wenn man es kann, freut man sich über gelungene Pointen, wenn nicht, amüsiert man sich einfach über die Choreografie.

Die Veranstalter öffnen bereits um 19 Uhr und bieten hausgemachte Suppen, Weißbrot und diverse Getränke an. pm