Kirchheim. Die Stadt Kirchheim hat bis auf Weiteres ihre öffentlichen Grillstellen geschlossen. Hierzu zählen die Grillstellen in Nabern und an den Bürgerseen. Die Schließungen sind notwendig geworden, da das Brandrisiko wegen der seit Wochen andauernden Trockenheit deutlich erhöht ist. Da sich die Grillstellen in unmittelbarer Nähe zu Waldgebieten befinden, besteht hier besonders hohe Brandgefahr. Aufgrund der anhaltenden Hitze und der geringen Niederschlagsmengen sind die Böden an den Grillstellen stark ausgetrocknet. Auf ausgetrocknetem Gras und Laub kann ein Funke ausreichen, um einen Brand zu verursachen, der sich rasend schnell ausbreitet. Eine Schließung der Grillstellen war daher unvermeidlich.
Wegen der Trockenheit rät die Stadtverwaltung, auch auf privaten und anderen öffentlichen Flächen erhöhte Vorsicht beim Grillen walten zu lassen und überhaupt beim Umgang mit offenem Feuer vorsichtig zu sein. In den öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen ist es zudem untersagt, außerhalb zugelassener Feuerstellen ein Feuer zu machen. Es wird außerdem dringend davor gewarnt, Zigaretten achtlos wegzuwerfen. pm