Am Mittwoch, 30. April, wird ein Maibaum vor dem Kirchheimer Rathaus aufgestellt. Der obere Teil des über 25 Meter hohen Kirchheimer Maibaumes ist wie seit über 50 Jahren mit Maikranz, Krone und Bändern sowie mit Zunftzeichen geschmückt. In den frühen Morgenstunden wird der Baum mithilfe eines Schwerlastkrans von den Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofs aufgerichtet.
Am Donnerstag, 1. Mai, lädt dann unter anderem der Trachtenverein Kirchheim ab 11 Uhr zu seinem traditionellen Hock auf den Festplatz beim Vereinsheim in der Notzinger Straße 38 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Duo Dani & Jürgen.
Gefestet wird am 1. Mai außerdem beim Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Kirchheim. Los geht es ab 11 Uhr rund ums Vereinsheim „zum Hasen“, Siechenwiesen 1. Musik gibt es von der Coverband G‘G‘. Bei schlechtem Wetter wird der Hock in die Halle verlegt.
Der Schützenhock des Schützenvereins Jesingen startet am 1. Mai bereits ab 10 Uhr beim Schützenhaus am Radweg von Nabern nach Weilheim.
Die Hundefreunde Dettingen laden auf ihrem Vereinsgelände, Obere Wasserwiesen, zum 1.-Mai-Hock ein.
Am 30. April, lädt die Gemeinde Schlierbach ab 17 Uhr zur traditionellen Maibaumaufstellung auf den Rathausplatz ein. Gemeinsam mit der Feuerwehr wird der prachtvoll geschmückte Maibaum feierlich aufgerichtet – ein Brauch, der seit Jahrhunderten den Frühlingsbeginn und die Gemeinschaft feiert. Unter dem Blätterdach der Rathausplatz-Bäume erwartet die Besucherinnen und Besucher eine gemütliche Hocketse mit Bewirtung durch die Feuerwehr und den Trachtenverein: Rote Würste vom Grill, Fischweckla sowie herzhafte Wurst- und Käsebrote – dazu alkoholfreie Erfrischungen und kühles Bier. Für gute Stimmung sorgt unter anderem der Trachtenverein mit einem schwungvollen Line-Dance-Auftritt. Bei bestem Frühlingswetter verspricht die Veranstaltung einen stimmungsvollen Abend für die ganze Familie – zum Genießen, Tanzen und Beisammensein.
Am 1. Mai, lädt dann die Fußballabteilung des TSV Schlierbach ab 10 Uhr zum traditionellen Mai-Hock auf den Rathausplatz ein. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza, roten Würsten, Pommes, süßen Verführungen, kühlem Bier und alkoholfreien Getränken bestens gesorgt.
Elektro-Musik und Tanz in den Mai
Am 30. April lädt die Wunderbar in Kirchheim unter dem Motto „Funk in den Mai“ zu einer besonderen musikalischen Reise ein. Ab 21 Uhr sorgt DJ Matthias Wöllper aka DJ EmWe – eine echte Kirchheimer DJ-Legende – für den Soundtrack der Nacht. Seit über 30 Jahren steht er hinter den Turntables – begonnen hat alles in der legendären Villa, der Rest ist Geschichte. Auf dem Programm: beste Stimmung und feinste Funky House Beats – der Eintritt ist frei, frühes Kommen lohnt sich. Reservierung unter kontakt@wunderbar-kirchheim.de.
Auch auf der Hahnweide wird ab 11 Uhr am 1. Mai gemeinsam gefeiert. Auf der Terrasse des Restaurants Il Volo sorgen die DJs Chris Sonaxx, Oskkar und Marchii für den passenden Elektro-Sound. Der Eintritt ist frei.
Der Musikverein Ohmden feiert am 1. Mai rund ums Musikerhäusle. Ab 11 Uhr sorgt die Stammkapelle für Unterhaltung, mittags übernimmt die Jugendkapelle, zum Festausklang spielt der Musikverein Bad Boll. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
Am Mittwoch, 30. April, gibt es ab 17 Uhr einen Tanz in den Mai in und an der Sulzburghalle Unterlenningen, Veranstalter ist der TV Unterlenningen. Um jeweils 18 Uhr wird am selben Tag in Schlattstall auf der Wendeplatte der Maibaum vom Obst- und Gartenbauverein gestellt und auf dem Dorfplatz in Schopfloch startet der Maihock der Feuerwehr. Am 1. Mai lädt der Schützenverein vor dem Schützenhaus Oberlenningen ab 10 Uhr zum Maihock.
Am Mittwoch, 30. April, findet zur Maiennacht ab 20 Uhr ein „Tanz in den Mai“ in der TSV-Sportgaststätte „Zum Brühl“ in Holzmaden statt. Gastwirt Daniel Rau lädt bei freiem Eintritt ein. Am 1. Mai öffnet um 11 Uhr das Lokal samt neu angelegtem Gastgarten.
Am 30. April und am 1. Mai findet zudem in Nabern der Maihock des Musikvereins statt. Am Mittwoch beginnt das Fest um 18 Uhr mit dem Schmücken des Maibaums und dem Fassanstich. Am Abend unterhält der Musikverein Neidlingen. Am Donnerstag spielt der Musikverein Jesingen zum Frühschoppen.
In Ochsenwang findet das Maibaumstellen samt Hock am Mittwoch, 30. April, um 16.30 Uhr an der Hüle statt. Veranstalter sind die Oldtimerfreunde.
Der Männerchor Hepsisau richtet am 1. Mai ab 10 Uhr einen Hock beim Rathaus Hepsisau aus. Der idyllische Ort am Zipfelbach ist eine ideale Zwischenstation für vorbeikommende Wanderer, Radler und ein gemütliches Beisammensein. Falls nötig schützt ein Zelt vor Regen.
Die Wanderfreunde Hochdorfer Schnaken laden am 1. Mai beim Eisenwinkel zu einer Hocketse ein.
In Notzingen findet der 1.-Mai-Hock am Sportplatz Eichert statt. Veranstalter ist der TSV Notzingen.
Am Donnerstag, 1. Mai, spielt ab 11 Uhr der Gruibinger Musikverein auf dem Boßler. Ab 10 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück, danach Gegrilltes.
In Gruibingen veranstaltet außerdem der Verein Kornberghütte 1912 e.V. am 1. Mai einen Hock auf dem Kornberg. Ab 10 Uhr gibt es ein Weißwurstessen mit Fassbier. Danach Leckereien von Grill und Getränke. Nachmittags werden Kaffee und hausgemachter Kuchen angeobten. Musikalisch begleitet „D´r Bua vom Rosenstein“.
Am Freibadparkplatz in Wendlingen feiert der Akkordeonclub Wendlingen am 1. Mai ab 10 Uhr sein Waldfest.
Auf dem Sportgelände im Aspach in Reudern findet ebenfalls eine 1.-Mai-Hocketse statt. Die Bewirtung beginnt um 10 Uhr, überdachte Sitzplätze sind vorhanden.
Die Tischtennisabteilung des TSV Wäschenbeuren veranstaltet ihren 1. Mai-Hock am Wasserturm.
In Albershausen ist bei den Footballern Crusaders am Waldstadion am 1. Mai einiges geboten.