Verkehr
Steht fest: Die Hepsisauer Steige bleibt bis 2026 gesperrt

Die Sanierung der L 1212 zwischen Hepsisau und Schopfloch bleibt mindestens bis Herbst nächsten Jahres auf Eis gelegt. Für die Baustellen in Hepsisau ist hingegen ein Ende in Sicht.

So wird es an dieser Stelle mindestens die nächsten 15 Monate noch aussehen. Foto: Carsten Riedl

Die gesperrte Steige zwischen Hepsisau und Schopfloch bleibt ein Dauerthema bei Autofahrerinnen und Autofahrern, die von Weilheim über Hepsisau nach Schopfloch oder von Schopfloch nach Ochsenwang fahren möchten. Schon jetzt steht fest: Sie wird auch im laufenden Jahr noch nicht saniert. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren ist die L 1212 auf diesem Abschnitt ein Problemfall, nachdem der Hang bereits im Januar 2023 ins Rutschen gekommen war. Zwar waren Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2024 geplant, inklusive 200.000 Euro an Fördermitteln des Verkehrsministeriums des Landes,
 

Aufgrund der naturschutzrechtlichen Randbedingungen ist ein Beginn nur im Herbst möglich.

Andrea Panitz von der Pressestelle des Regierungspräsidiums

doch nach mehreren starken Regenfällen bis zum Juni wurde umgeplant. Damit waren die Sanierungen verschoben – bis heute und darüber hinaus.

„Das Regierungspräsidium setzt alles daran, die durch die Starkregenereignisse im Juni 2024 eingetretenen Schäden möglichst zeitnah zu beheben“, heißt es zwar beim zuständigen Regierungspräsidium in Stuttgart auf Anfrage des Teckboten. Soweit der gute Vorsatz – allerdings gebe es an vielen Stellen Bedarf, denn auch in benachbarten Landkreisen habe es Starkregen gegeben und vielerorts für abrutschende Hänge gesorgt. „Im Hinblick auf die finanziellen und personellen Ressourcen sowie unter Abwägung des jeweils notwendigen Sanierungsbedarfs“ sei es daher notwendig, die Maßnahmen zu priorisieren. Mit anderen Worten: Die Hepsisauer Steige steht derzeit nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. 

Wann geht es dort also konkret weiter? Vom Regierungspräsidium heißt es dazu: „Aus diesem Grund kann die Sanierung der L1212, Hepsisauer Steige, nicht vor dem Jahr 2026 durchgeführt werden. Aufgrund der ‚naturschutzrechtlichen Randbedingungen‘, etwa der Lage im Vogelschutzgebiet, und der voraussichtlichen Dauer der Sanierung ist ein Beginn der Maßnahme nur im Herbst möglich.“ Einen konkreten Starttermin können wir derzeit noch nicht nennen.

Doch für die Bewohner im Weilheimer Teilort gibt es gute Nachrichten: Die Brückenarbeiten in Hepsisau sind vollständig abgeschlossen. Seit Mitte Mai sind nach Angeben der Stadtverwaltung die Bautätigkeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Bereich der Buswendeplatte wieder aufgenommen worden. „Sie werden voraussichtlich noch bis zur zweiten Juliwoche andauern“, heißt es bei der Stadt Weilheim.

Im Anschluss wird es bis Anfang oder Mitte August am Ortseingang nochmals eine größere Baustelle geben. Abschließend wird die Straße L1212 ab Ortsausgang bis vor zur L1200 von Weilheim nach Neidlingen in einer zweiwöchigen Aktion noch vollständig saniert werden. Bis etwa zum Ende der Sommerferien sollen dann – vorbehaltlich „wetterbedingter Verschiebungen“ – alle Arbeiten abgeschlossen sein.