Holzmaden. Noch in diesem Jahr wird sich entscheiden, ob Holzmaden eine neue Gemeindechefin oder einen neuen Gemeindechef bekommen wird. Der Grund: Die amtierende Bürgermeisterin Susanne Irion stellt sich am 6. Dezember in Trossingen zur Wahl. Der Posten ist vakant, weil der amtierende Bürgermeister der 15 000-Einwohner-Stadt Clemens Maier als Ordnungsbürgermeister nach Stuttgart geht. Seit gestern ist Irion offizielle Bewerberin um seine Nachfolge und das hat einen triftigen Grund: Sie wohnt in Trossingen.
„Wie das Leben so spielt, hatten mein späterer Ehemann und ich uns während meiner Kandidatur für das Holzmadener Bürgermeisteramt Anfang 2014 kennengelernt“, erklärt sie in einer Pressemeldung. Vier Jahre später haben sie dann in Trossingen geheiratet. Seitdem haben Susanne Irion und ihr Mann 140 Kilometer zwischen Holzmaden und Trossingen gependelt. „Weil mein Ehemann durch die Übernahme des elterlichen Betriebes an die Region Tuttlingen gebunden ist, wurde uns klar, dass im Zweifel ich es wäre, die ihren Arbeitsplatz verlagern muss“, sagt sie.
Für Susanne Irion ist es der zweite Versuch, ihren Arbeitsort dem Wohnort anzunähern. Vor zwei Jahren hatte sie sich um den Bürgermeisterposten in Gosheim beworben, unterlag aber André Kielack. Wie damals auch, richte sich die aktuelle Bewerbung aber „in keiner Weise gegen Holzmaden“, betont sie. Nach wie vor arbeite sie gerne für die Gemeinde und wolle sie in „einem konstruktiven Miteinander“ erfolgreich voranbringen.
Seit gestern nun ist sie offizielle Kandidatin und tritt am 6. Dezember gegen den bisherigen Hauptamtsleiter Ralf Sulzmann an. Sollte sie in Trossingen unterliegen, verspricht sie ihrer aktuellen Gemeinde, der sie seit 2014 vorsteht: „Ich werde Holzmaden selbstverständlich genauso engagiert weiterführen, wie man das bisher von mir kennt.“ Sollte sie Erfolg haben, hat Holzmaden drei Monate Zeit, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Von dem Zeitpunkt an, wo sie offiziell in Trossingen beginnt, würden ihre Stellvertreterin Heike Schwarz und der zweite Stellvertreter Rainer Stephan kommissarisch die Gemeinde leiten.Thomas Zapp