Weilheim · Lenningen · Umland
Umgedrehte Ortsschilder sind zurzeit keine Seltenheit

Protest Umgedrehte Ortsschilder sorgen auch in der Region rund um die Teck für Verwunderung. Wer steckt hinter der Aktion? „Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zu den Protesten der Landwirte“, sagt Andrea Kopp vom Polizeipräsidium Reutlingen. Der Protest werde in unterschiedlicher Form zum Ausdruck gebracht. Die manipulierten Ortsschilder seien der Polizei bereits bekannt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Reutlingen wurden am Dienstag, 26. Dezember, die Ortsschilder in Owen und Nabern umgedreht. Auch Bürgerinnen und Bürger haben im Lenninger Tal von umgedrehten Ortschilder berichtet. Horst Wenk, der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbands, distanziert sich jedoch von den Aktionen: „Wir lehnen alles ab, was die Bevölkerung verärgern könnte, weil das nicht zielführend ist.“ Die umgedrehten Ortsschilder würden nicht zum Protest der Landwirte gehören. Das sagt auch Siegfried Nägele vom Kreisbauernverband Esslingen: „Wir wollen die Bevölkerung nicht belästigen, sondern auf die Sache aufmerksam machen. Das ist kein von uns geplanter Protest.“

Andrea Kopp vom Polizeipräsidium Reutlingen bestätigt hingegen​​​​​​​​​​​​​​, ​​​​​​​dass die umgedrehten Ortsschilder ​​​​​​​eindeu​​​​​​​tig mi​​​​​​​t dem ​​​​​​​Protest der Landwirte in V​​​​​​​erbindung stünden​​​​​​​. ​​​​​​​Durc​​​​​​​h ​​​​​​​die ent​​​​​​​sprechen​​​​​​​den Parolen od​​​​​​​er das ​​​​​​​Anbringen v​​​​​​​on Gu​​​​​​​mmist​​​​​​​iefeln​​​​​​​ bestehe hier kein Zweifel.​​​​​​​ ds