Kreis Esslingen. Ingesamt 192 Unwettereinsätze, darunter drei Brände, hielten am Donnerstagabend die Feuerwehren im Landkreis Esslingen in Atem.
Gegen 19.15 Uhr zog die Starkregenfront über den Landkreis Esslingen und setzte großräumig Keller und Gebäude unter Wasser. Ebenso wurden Straßen durch Schlamm, umgestürzte Bäume und aufgeschwemmte Gullydeckel unpassierbar. Über 350 Notrufe gingen in der Zeit von 19.30 bis 1 Uhr ein. In diesem Zeitraum kam es zu Einsätzen für die Feuerwehren in Reichenbach, Hochdorf, Ostfildern, Filderstadt, Esslingen, Neckartenzlingen, Großbettlingen, Neckartailfingen, Nürtingen, Altdorf, Leinfelden-Echterdingen, Deizisau, Altbach, Wendlingen, Kirchheim, Neuhausen, Wernau, Baltmannsweiler, Aichwald und Lenningen.
Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlags in ein Wohnhaus in der Hermann-Kurz-Straße in Kirchheim fiel im dortigen Wohngebiet der Strom aus. An dem Gebäude ist glücklicherweise kein Schaden entstanden.
Die Feuerwehren wurden durch das Technische Hilfswerk aus Ostfildern und Kirchheim unterstützt.lp