Berufsstart
Vielschichtige Ausbildung mit Chancen

Insgesamt 57 neue Auszubildende und dual Studierende bei der Kreissparkasse.

Die Auszubildenden der Kreissparkasse. Foto: pr

Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen setzt auch künftig auf qualifizierte, persönliche Beratung und hat die Zahl ihrer Ausbildungsplätze erhöht. 57 junge Menschen, so viele wie seit 15 Jahren nicht mehr, haben ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten, Finanzassistenten und als Kaufleute für Digitalisierungsmanagement beziehungsweise in drei unterschiedlichen dualen Bachelorstudiengängen begonnen. Insgesamt befinden sich bei der Kreissparkasse 138 junge Frauen und Männer in Ausbildung beziehungsweise im Studium.

Damit ist das Kreditinstitut weiterhin einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe im Landkreis. „Ausbildung in der Kreissparkasse bedeutet Fachpraxis in der Kundenberatung und in unseren internen Abteilungen. Hinzu kommt die Theorie-Vermittlung in der Berufsschule und an der dualen Hochschule Baden-Württemberg“, erklärt Ausbildungsleiter Stephan Müller. Nach einer Einführungswoche in Bad Waldsee starten die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Filialen und Teams im Landkreis. Die verschiedenen Kommunikations- und Beratungswege – live in der Filiale oder im Rahmen der digitalen Banking-Möglichkeiten – sind elementare Bestandteile in der betrieblichen Ausbildung. Die Kreissparkasse legt dabei Wert auf die Vermittlung von Fachwissen, Sozial- und Methodenkompetenz. In Projektarbeiten werden Teamfähigkeit sowie eigenständiges Denken und Handeln gefördert. Wo sich virtuelle Kommunikations- und Trainingsmöglichkeiten bewährt haben, kommen sie bei Bedarf zum Einsatz. 

Immobilienmanagement, Kapitalbeteiligung, digitaler Vertrieb, strategisches Projektmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement sind nur einige der neueren Jobprofile, für die sich Mitarbeitende der Kreissparkasse weiterqualifizieren können. Arbeitgeberleistungen umfassen zum Beispiel ÖPNV-Zuschuss und Krankenzusatzversicherung. Die Kreissparkasse wurde als „Gesundes Unternehmen“ ausgezeichnet und hat das Zertifikat in Gold als „Fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ erhalten. Die Mitarbeitenden der Kreissparkasse schätzen die umfangreichen sozialen Leistungen.

Auch für das Jahr 2026 sucht die Kreissparkasse Nachwuchs. Mehr Informationen darüber gibt es im Internet unter www.ksk-es.de/ausbildung. pm