1) So richtig abstauben können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab dem 1. April: Dank Karfreitag, Osterfeiertagen und Wochenenden werden aus acht Urlaubstagen ganze 16 freie Tage gezaubert.
2) Der Mai beginnt mit einem langen Wochenende. Am Donnerstag, 18. Mai, steht dann der nächste Feiertag vor der Tür. Nutzt man den Freitag als Brückentag, macht das vier freie Tage. Und durch Pfingsten hat man mit nur vier Urlaubstagen vom 27. Mai bis zum 4. Juni frei.
3) Um den Tag der Deutschen Einheit herum bietet sich erneut die Chance auf viel Freizeit für wenig Urlaubstage. Wer den Montag vor dem 3. Oktober und dann noch mal drei Tage freinimmt, gewinnt so neun freie Tage am Stück.
4) Spannend wird es dann noch mal gegen Ende des Jahres: Wer zwischen den Jahren eine Pause braucht, hat mit nur drei Urlaubstagen von Weihnachten bis Neujahr frei. kd