Zwischen Neckar und Alb
Volksbank-Neubau: Der Entwurf steht

Architektur In prominenter Lage in Wendlingen plant die Volksbank Mittlerer Neckar ein Verwaltungsgebäude. Der Bau für 250 Mitarbeiter soll im Jahr 2024 fertig sein. Von Sylvia Gierlichs

Die Volksbank Mittlerer Neckar plant ihr neues zentrales Verwaltungsgebäude auf dem „Behr-Parkplatz“. Baubeginn soll 2022 sein. Nach Fertigstellung werden dort 250 Mitarbeiter tätig sein, die bisher an anderen Standorten im Geschäftsgebiet verteilt arbeiten. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Muffler, das als Sieger aus einem Architekturwettbewerb hervorging. „Das Gebäude-Ensemble bettet sich gut in das heterogene Umfeld zwischen Stadteingang und Bahnhof ein“, so Markus Schaaf, Vorstandsmitglied bei der Volksbank Mittlerer Neckar.

Der Entwurf von Muffler folgt einem einfachen und klaren Grundrisskonzept. Drei Baukörper mit ansteigendem Bauvolumen Richtung Bahnhof legen sich aneinander. Der zentrale Eingangsbereich wird gegenüber der Villa Behr entstehen. Im Erdgeschoss befinden sich Räume für Schulungen und Konferenzen. Die Büroflächen in den Obergeschossen sollen als flexible Arbeitswelten gestaltet werden. „Die unterschiedlichen Raumtiefen von acht Metern bis hin zu 21 Metern ermöglichen uns, verschiedene Bürostrukturen wie Einzel- und Gruppenbüros bis hin zu komplett offenen Büroräumen mit Meetingpoints und Ruhezonen zu planen“, sagt Markus Schaaf.

Bei der Raumplanung wird die Volksbank Mittlerer Neckar auch ihre Mitarbeiter einbinden. „Uns sind Anregungen unserer Mitarbeiter wichtig für die Umsetzung dieses Neubaus. Wir wollen dadurch auch eine hohe Aufenthaltsqualität sicherstellen“, betont Markus Schaaf. Großzügige Fensterfronten lassen zu allen Seiten Tageslicht in das Gebäude. Das schafft eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre, ist sich Schaaf sicher. Die Lichthöfe tragen dazu ebenfalls bei.

Auch die Polizei zieht ein

Weitere Büroflächen mit einem separaten Eingangsbereich sind gegenüber des Wendlinger Bahnhofs geplant. Nach Fertigstellung wird dort der Polizeiposten Wendlingen einziehen. Weitere Flächen werden vermietet. Auch hier ist Lärm ein Thema. Er soll mittels Grünbepflanzung zur Stuttgarter Straße hin abgehalten werden. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt von der Westseite der Bahnhofstraße.

Bis mit den Bauarbeiten im Frühjahr 2022 begonnen werden kann, ist noch viel zu tun: Zuerst Gutachten für Boden- und Lärmschutz, die Fachwerkplanung, dann die finale Planung. Erst dann kann das Baugesuch eingereicht werden. Der Neubau soll 2024 fertig sein.

Dass die Volksbank sich Wendlingen als Standort für das neue Verwaltungsgebäude ausgesucht hat, freut auch Bürgermeister Steffen Weigel. „Damit werden 250 neue attraktive Arbeitsplätze entstehen, und der Stadteingang erfährt mit einem attraktiven Bürokomplex eine städtebauliche Aufwertung, der gut mit dem im Otto-Quartier korrespondiert“, sagt der Schultes. Ihn freut es auch, dass der Polizeiposten einen hervorragend geeigneten neuen Standort erhält. Die Zusammenarbeit im Vorfeld sei sehr gut und vertrauensvoll gewesen. „Die Stadt wird nun den erforderlichen Bebauungsplan auf den Weg bringen, damit die Bebauung wie geplant zu Beginn des kommenden Jahres in Angriff genommen werden kann“, sagt Weigel.