Gastronomie
Von Fusionsküche bis Burger und Bowls

Imbiss, Kneipe, Restaurant: In der Gastro-Welt der Region hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Diese Lokale sind neu, haben an neuer Stelle eröffnet oder den Pächter gewechselt.

In der Gastro-Szene der Region hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Foto: pr

Alte Bekannte kehrten zurück, andere zogen um oder wagten den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine Übersicht über die neuen Lokale in und um Nürtingen. Natürlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Lunar

Was folgt auf das Hölderlin in der Kirchstraße? Viele warteten gespannt darauf, wer in die Premium-Immobilie beim Nürtinger Tor einzieht. Das Rennen gemacht hat Toni Kluttig mit dem „Lunar“ und asiatischer Fusionsküche.

Kaan Büffet

Akin Akkamis hat in Wendlingen einen neuen Imbissstand an der Bahnhofstraße eröffnet. In der Gastro-Welt ist er kein Neuling: In Istanbul führte er bereits mehrere Jahre ein Café.

Friedrichs

Die Gastronomie in der Beurener Panorama-Therme hat seit Ende des Jahres einen neuen Pächter. Konstantinos Chatzitheodorou übernimmt von Luise Rohner und Emre Demiryüleyen. Die Küche soll mit klarem schwäbischem Aspekt weitergeführt werden, mit ein paar griechischen Gerichten.

Zoey’s

Zu Neujahr eröffnete Pinar Kurt das Zoey’s auf dem Schlachthof­areal. Burger und Bowls soll es geben. Das Handwerkszeug hat sie im Schlachthof gelernt.

Marie und Pier

Am Sportplatz in Aich gibt es seit Oktober mediterrane Küche. Samstags und sonntags gibt es im „Marie & Pier“ Brunch. Die Speisen haben einen kroatischen Einschlag, aber auch griechische, deutsche und italienische Gerichte finden sich auf der Wochenkarte.

Bären

Ein Jahr lang stand das Gasthaus Bären in Wendlingen leer. Nun gibt es einen kulinarischen Neustart. Panagiotis Pantelopoulos und Melanie Bohler bringen griechisch-deutsche Küche in das Traditionslokal.

Starennest

Rainer Hoss und seine Frau Petra sind die neuen Pächter der Vereinsgaststätte des Schäferhundevereins in Linsenhofen. Sie haben sich mit dem Steinach-Stadl in Frickenhausen einen Namen gemacht. „Schwäbisch, urig“ soll es jetzt oberhalb von Linsenhofen zugehen, sagt Rainer Hoss.

Incanto

Desirée und Simon Marin aus Nürtingen wollten einen Ort schaffen, an dem sich Kinder austoben und Eltern trotzdem in Ruhe Kaffee und Kuchen genießen können. So ist das „Incanto“ am Wörthstadion entstanden. Rund ein Drittel des Raumes nimmt die Spiellandschaft aus Holz ein – samt Rutsche, Bällebad, Spielsteinen und Trampolin.

Alte Vogtei

Marcel Hoffmann hat zum 1. März die Alte Vogtei in Köngen übernommen. Der gebürtige Ludwigsburger hat in verschiedenen Sternerestaurants gearbeitet. Ihm schwebt eine gehobene klassische Küche vor, die sich auszeichnet durch Regionalität, Saisonalität und Frische.

Bona

Das Bona ist zurück. Knapp ein Jahr nach dem Aus für das Bistro Bonaparte in Nürtingen öffnen Carolin und Theodoros Allilomis das Bona an neuer Wirkungsstätte. Der ehemalige Schnakenwirt in Zizishausen ist das neue Zuhause für die Kult-Kneipe.

Pizza Allegro

Nachdem die Bäckerei Schirince geschlossen hatte, trat der Pizzabäcker Paolo Allegro die Nachfolge an. Er heizt in der Hafnerstraße 18 in Klein-Tischardt wieder den Ofen an. Der gelernte Pizzabäcker hat sich auf Abholung und Lieferung spezialisiert, sein kleines Lokal bietet Platz für acht Gäste.

Hirschkeller

Franco Russo hat im Neckartenzlinger Hirschkeller sein neues Restaurant eröffnet. Fünf Jahre lang lernte er das Handwerk in Catania. Nun bringt er die italienische Küche in „Francos Hirschkeller“.

Zum Michel

Tobias Eppinger zog mit dem „Zum Michel“ in das Neuffener Schützenhaus. Den Gastraum hat er rundum erneuert. Die Küche ist schwäbisch-modern.

Biergarten am Neckar

Gülten und Oguzhan Turanli haben am Ruderclub in Nürtingen einen neuen Biergarten eröffnet. Das Konzept gleicht dem ihres alten Biergartens auf der anderen Seite des Neckars.

Die Herzogin

Das Café Schümli war eine Institution in Nürtingen. In seinen Räumen hat „Die Herzogin“ eröffnet. Mit einer Mischung aus Café, Bis­tro und Cocktailbar soll Leben in die Altstadt gebracht werden.

La Familia

Lange stand das Vereinsheim des TB Neckarhausen leer. Jetzt ist es Familiensache. Die Familie Verdes hat es übernommen. Und bietet im „La Familia“ seit einigen Monaten italienisch-rumänische Küche an.