Weilheim · Lenningen · Umland
Von Weilheim bis Bissingen: Nachhaltig unterwegs unter der Teck

Mobilität Mit Ökostrom unterwegs sein – dazu muss man kein eigenes Auto besitzen. Weilheim und Bissingen starten mit ihrem Carsharing-Angebot. Von Thomas Zapp

Bissingens Bürgermeister Marcel Musolf freut sich über die Übergabe des E-Autos durch deer-Mitarbeiterin Eileen Stork. Foto: pr

Drei Orte, eine Mobilitätsidee: Seit Mitte März hat nicht nur die Stadt Weilheim ein nachhaltiges Carsharing-Angebot, auch die Gemeinde Bissingen stellt ihren Einwohnerinnen und Einwohnern ab sofort ein E-Auto mit Ladestation zur Verfügung. Die Stadt Owen hat bereits eine Station mit E-Auto beschlossen, nur die Eröffnung steht noch aus.

In Bissingen war Deer-Mitarbeiterin Eileen Stork gekommen, um mit Bürgermeis­ter Marcel Musolf das Auto an der Ladestation

 

Das Angebot soll vor allem die Zahl wenig genutzter Zweit- und Drittfahrzeuge verringern.
Stefanie Halmel von der Stadt Weilheim

 


auf Höhe des Feuerwehrmagazins zu präsentieren. „Alle in der Deer-App registrierten Bürgerinnen und Bürger in Bissingen können die mobile Freiheit des Deer-E-Carsharings genießen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, freut sich Bürgermeister Marcel Musolf. Das neue Elektrofahrzeug an der Ladestation in der Vorderen Straße 33 können Kundinnen und Kunden per App für den gewünschten Zeitraum reservieren und buchen.

Derselbe Anbieter stellt ab sofort auch allen Weilheimerinnen und Weilheimern ein E-Auto im Carsharing-Modell zur Verfügung. Nachdem die Ladesäule auf dem Parkplatz an der katholischen Kirche in der Brunnenstraße bereits im Januar in Betrieb genommen wurde, können Bürgerinnen und Bürger nun auch das Elektrofahrzeug nutzen. An der Ladesäule sind zwei Stellplätze für Elektrofahrzeuge reserviert. „Das Angebot soll vor allem aber auch die Anzahl wenig genutzter Zweit- und Drittfahrzeuge und deren Anschaffung verringern“, sagt Weilheims Sprecherin Stefanie Halmel. „So hofft die Stadt langfristig auch die Parksituation in Weilheim zu entlasten und Menschen Mobilität zu ermöglichen, die kein Auto haben“, heißt es weiter.

 

Registrierung in der App

Deer-Fahrzeuge und -Ladesäulen sind bereits in vielen Kommunen der Landkreise Esslingen und Göppingen vertreten. Die Firma aus Calw stellt sowohl die E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur als auch die Software in Form einer App und eine 24/7-Hotline für Nutzer ohne Smartphone bereit. Das neue Elektrofahrzeug in Weilheim können Registrierte per App für einen gewünschten Zeitraum reservieren und buchen.

Die kostenlose Registrierung erfolgt über die „deer ecarsharing“-App oder über das Buchungsportal www.deer-carsharing.de/registrieren. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. 
Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des Deer-Mobilitätsnetzes an jeder der über 400 Stationen in über 200 Kommunen beginnen und enden. Dank dieses Konzepts sind auch Einwegfahrten ohne Probleme möglich. Die Idee der Gemeinden: Das eigene Auto kann zu Hause bleiben und die Umwelt wird geschont. 
„Ein durchschnittliches Auto steht 23 Stunden am Tag, erklärte David Gall, Mitarbeiter des Carsharing-Anbieters, 2022 im Bissinger Gemeinderat, als er dort das Deer-Konzept  präsentierte. Durch ein Carsharing würden vier bis 20 Fahrzeuge ersetzt. Und nicht nur das: Der Strom kommt von einem Vertragspartner des Carsharing-Anbieters und ist zu 100 Prozent „öko“. 

Der Anbieter Deer wird auch der Dienstleister für Owen sein, ein Datum für die Eröffnung steht noch nicht fest. Das Prinzip ist aber auch dort dasselbe. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. 

Zudem verfügt das Deer-Mobilitätsnetz über Stationen an den Flughäfen Frankfurt, Karlsruhe/Baden-Baden und Stuttgart. Kunden und Kundinnen können mit dem „deer Reiseshuttle“ ihre Fahrt vom oder zum Flughafen bestreiten. Für eine Einfachstrecke zum oder vom Flughafen werden den Kundinnen und Kunden neben den Grundtarifen zudem 30 Euro berechnet.  

Weitere Infos hierzu gibt es auf:
www.deer-carsharing.de/deer-reiseshuttle