Wie Feuerwehr und Polizei mitteilen, ist es am Mittwoch in Neidlingen im Bereich der Wasserfälle zu einem Waldbrand gekommen. Dabei brannte es offenbar auf einer Fläche von 1300 Quadratmetern. Das Feuer an einem steilen Hanggelände eines nahegelegenen Waldstückes war gegen 15.30 Uhr gemeldet worden.
Zum Löschen kamen drei Löschfahrzeuge sowie ein Wasserfass mit rund 8000 Litern zum Einsatz, das die Gemeinde Neidlingen für solche Fälle vorhält. Die Feuerwehren aus Neidlingen und Weilheim konnten den Brand dank einer schnellen und gezielten Bekämpfung rasch unter Kontrolle bringen und löschen.
Aufwändige Nachlöscharbeiten notwendig
Die schwierigen Bedingungen des steilen Geländes erschwerten jedoch die Nachlöscharbeiten, sodass die Einsatzkräfte längere Zeit mit aufwendigen Lösch- und Kontrollmaßnahmen beschäftigt waren.
Wie es zu diesem Brand kam, ist unklar. Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand. Der Polizeiposten Weilheim ermittelt. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass in dieser Jahreszeit erhöhte Brandgefahr besteht und ruft zur Vorsicht auf. pm