Wochenendtipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Egal ob Musikverein, Museum, Segway-Tour, Ausstellungseröffnung, Open-Air-­Musik oder Konzerte – das ­Wochenende hat ­wieder einiges zu bieten. ­Ebenso starten einige Freibäder in die Saison.

Die vielleicht letzte Chance, die Altmeister der Band Guru Guru nochmal in Aktion erleben zu können, gibt es am Freitag, 2. Mai, um 20.30 Uhr im Kirchheimer Club Bastion. Foto: Schindelbeck

Am Freitag, 2. Mai, um 20.30 Uhr, präsentiert die legendäre Band Guru Guru ihr neues Studioalbum „The Incredible Universe of Guru Guru“ im Club Bastion in Kirchheim. Es wird ein Abend voller groovender, tight gespielter und spaciger Klänge – die Trademarks von Guru Guru bleiben erhalten, und der Elektrolurch wird fester Bestandteil des Liveprogramms sein. Tickets sind online bei Easy Ticket sowie im Vorverkauf bei Juwelier Schairer in Kirchheim am Rathaus, Telefon 0 70 21/24 04 erhältlich.

Das Freibad in Kirchheim mit Sportbecken, Strömungskanal, Rutsche, separatem Kinderbereich und viel Platz zum Liegen hat ab sofort geöffnet.

Die vier Musiker von Bluestrain haben ein Faible für bluesige Töne und swingende Rhythmen und kommen am Freitag um 20 Uhr in die Kultur Kantine der Alten Seegrasspinnerei nach Nürtingen. Zur Musik servieren die ehrenamtlichen Tapasköche ab 19 Uhr frisch zubereitete Speisen. Der Eintritt ist frei, ein Hut für die Musiker macht die Runde. Eine Reservierung wird empfohlen unter reservierung@tvfk.de oder 0 70 22/2 09 61 72.

Swing auf dem „Platz der kleinen Freiheit“ 

Am Freitag laden die Gastronomen von Wunderbar, Herr Kokoschinski und Stiftsscheuer zu einem besonderen Open-Air-Konzert auf dem „Platz der kleinen Freiheit“ nach Kirchheim ein und läuten damit die Biergartensaison 2025 ein. Ab 19.30 Uhr präsentiert das Duo Swingology – bestehend aus den lokalen Musikern Daniel Hughes und Johannes Hopf – einen Abend voller mitreißender Swing-Klänge. Das Konzert findet unter freiem Himmel statt, der Eintritt ist frei. Eine Hutspende ist erwünscht.

Ályth McCormack ist eine der führenden schottischen Interpretinnen gälischer Songs und kommt ebenfalls am Freitag um 20 Uhr ins Kuckucksei nach Nürtingen. Weitere Informationen und Karten im Vorverkauf gibt es auf www.kuckucksei.club

Naked Hazelbeard kommt mit Acoustic Grunge-Rock zur Veranstaltungsreihe Kultur im Keller am Samstag, 3. Mai, von 19 bis 21 Uhr in die Linde nach Kirchheim. Stilistisch angelehnt an Zakk Wylde, Johnny Cash und Everlast ergibt sich mit der rauchigen Stimme von Jan Weitzenbürger ein ganz eigener, charakteristischer Sound, der alle Akustikherzen höher schlagen lässt. Er vertont als Naked Hazelbeard hauptsächlich ruhigere und gefühlvollere Songs aus eigener Feder, mit viel Tiefgang - ein wahrer Hörgenuss. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Für das leibliche Wohl sorgt das Ehrenamtlichenteam der Linde.

Die Musiker vom „Marian Petrescu Trio“ spielen am Samstag um 20.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm quer durch die Standards des Jazz. Mit großer Lust am Improvisieren, vital und dynamisch, zünden sie ein musikalisches Feuerwerk. Tickets sind online bei Easy Ticket sowie im Vorverkauf bei Juwelier Schairer in Kirchheim, Telefon 0 70 21/24 04, erhältlich.

Kirchheimer ­Skate­contest hinter dem Freibad

Der Kirchheimer Skatecontest findet am Samstag von 10 bis 20 Uhr auf dem Skatepark hinter dem Freibad statt. Warm-Up und Anmeldung sind ab 11 Uhr möglich. Der Contest startet ab 14 Uhr. Wer unter 18 ist, soll bitte eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Bei schlechtem Wetter fällt der Contest aus. Die Veranstaltung ist nicht bewirtet. Für Essen und Getränke ist selbst zu sorgen.

Mit dem Frühling kehrt die Live-Musik zurück in die Stadt. Am Samstag ab 15 Uhr wird das „Walter‘s“ am Schlossplatz, einem der schönsten Plätze Kirchheims, den Auftakt für eine neue Saison musikalischer Highlights geben. Die Band Last Orders gibt bekannte Songs der letzten 50 Jahre im mitreißenden Pubrock-Sound zum Besten.

Last Orders startet am Samstag, 3. Mai, ab 15 Uhr in die Open-AirSaison auf dem Schlossplatz in Kirchheim. Foto: pr

Ordentlich Wumms gibt es am Samstag von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Metzgerstaße in Kirchheim vom Musikverein Lindorf. Für das leibliche Wohl ist mit Weißwurst und Bier vom Fass bestens gesorgt.

Wegen großer Nachfrage kehrt das multimediale Kammerspiel „KafK.I.“ im Mai auf die Bühne der Theaterspinnerei Frickenhausen zurück. An vier Terminen – am 3., 4., 9. und 10. Mai – wird das Stück erneut aufgeführt. Mit Humor und Tiefgang widmet sich das Theaterstück der Frage: „Wie geht die Künstliche Intelligenz mit uns um?“ Zwei Behördenmitarbeitende versuchen darin, kafkaeske Zustände mithilfe einer KI zu beseitigen – mit überraschenden Konsequenzen. Ein Besuch lohnt sich doppelt – das Theaterrestaurant bietet begleitend Flammkuchen und Cocktails an. Kartenreservierung inklusive Essenswunsch ist über die Theaterspinnerei möglich.

Die Freibadsaison in Nürtingen startet am Samstag. Gleichzeit schließt das Hallenbad.

Der Kirchheimer Waldkindergarten lädt am Samstag von 11 bis 16 Uhr zum Waldkindi-Hock rund um den Kirchheimer Wasserturm ein. Angeboten werden unter anderem ein Waldparcours und eine Bastelaktion. Immer beliebt ist auch das Glücksrad, bei dem tolle Gewinne locken. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Mehr Infos gibt es auf Instagram unter waldkindi.kirchheim.teck.

Das Kirchheimer Feuerwehrmuseum hat am Sonntag, 4. Mai, von 10.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Zu sehen sind Feuerwehrfahrzeuge ab 1923, eine Dampfspritze Baujahr 1908 und viele weitere historische Löschgeräte und Ausrüstungsgegenstände. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Traditionelles Waldfest mit verschiedenen ­Musikvereinen

Der Musikverein Lindorf lädt am Sonntag zum traditionellen Waldfest bei der Saatschule mitten im Lindorfer Wald ein. Gestartet wird ab 12 Uhr mit dem Musikverein Wendlingen, um 14 Uhr geht es weiter mit der Jugendkapelle des Musikvereins Lindorf, anschließend spielt der Musikverein Holzmaden-Weilheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eine Vernissage zur Ausstellung „Blumen“ von Anita May findet am Sonntag von 11 bis 12 Uhr in den Räumen des BürgerTreffs statt. Die Ausstellung wird bis Ende Juli während der Öffnungszeiten des BürgerTreffs zu sehen sein.

Zur Ausstellungseröffnung „5 Positionen MarEl Schaefer, Wolf Becke, Andreas Futter, Constanze Raach, Rose Stoll“ lädt die Kulturwerkstatt BT24 am Sonntag um 14.30 Uhr mit Künstlergespräch und Musik ins Albgut Münsingen ein. Die Ausstellung ist bis 18. Mai immer donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Am Sonntag gibt es von 11 und 15 Uhr eine Panorama-Boßler-Tour mit dem Segway. Gestartet wird am Boßlerhaus mit einer Einweisung, sodass auch Anfänger willkommen sind und keine Angst haben müssen. Da es kleine Gruppen mit maximal acht Personen sein werden, wird empfohlen, den Platz vorher zu reservieren. Weitere Informationen online unter www.naturfreunde-gp.de oder ­0 71 64/ 9 15 05 71.

Die Nürtinger Highland Games finden am Sonntag auf dem Highlander-Gelände an den Schlagwiesen in Nürtingen-Hardt statt. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen. Ab 11 Uhr beginnen die Wettkämpfe. Die Bewirtung wird vom SV Hardt übernommen.

Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb veranstaltet am Donnerstag, 8. Mai, von 18.30 bis 21 Uhr, unter der fachkundigen Leitung von Jens Häussler, Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, eine abendliche Wanderung durch die Streuobstwiesen. Treffpunkt ist der Parkplatz Friedhof Weinsteige. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben, Spenden sind willkommen. Anmeldung und Information im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter Telefon 0 70 26/95 01 20 oder per Mail bis Dienstag, 6. Mai, an info@naturschutzzentrum-schopfloch.de.