Weilheim. Der Platz für das neue Zügle aus Holz könnte passender kaum sein: Wenige Meter neben der ehemaligen Eisenbahnstrecke von Kirchheim nach Weilheim – sozusagen im Vorgarten des DRK Seniorenzentrums Kalixtenberg – findet sich die neue Attraktion zum Spielen. Bis zum Baubeginn des Erweiterungstrakts befand sich der Spielplatz hinter dem Seniorenzentrum. Eine etwas unpassende Stelle, wie Heimleiterin Petra Schott bei der offiziellen Einweihung des neuen Spielplatzes feststellte.
„Jetzt liegt der Platz wesentlich besser erreichbar für die Kinder. Und auch die Senioren im Heim haben nun von der Tagespflege oder der Terrasse freie Sicht, oder sie können sogar mit den Kids aktiv spielen“, so Petra Schott. Der Bereich bietet nämlich auch Geräte, die von allen Erwachsenen genutzt werden können.
Die Stadt hat den Holzzug bezahlt
Eines davon probierte Bürgermeister Johannes Züfle gleich aus. In einer beweglich gelagerten Schale müssen hier etliche kleine Kugeln in Vertiefungen bugsiert werden. „Gar nicht so einfach“ stellte er schnell fest. Er freut sich darüber, dass hier Jung und Alt zusammenkommen und sich austauschen können. Um den neuen Platz noch attraktiver zu gestalten, hat die Stadt Weilheim die Anschaffung des Holzzugs komplett finanziert und wird darüber hinaus die Pflege und Instandhaltung übernehmen. Der Spielplatz ist zwar auf dem Gelände des DRK Seniorenzentrums angesiedelt, aber direkt vom vorbeiführenden Fuß- und Radweg aus erreichbar. Markus Brändli