Berthold II. von Zähringen hätte sich bestimmt darüber gefreut: Wein und Käse, das passt und läuft am Stand des „Vereins der Weinbergbesitzer Weilheim“ gut. Auch Uli dürstet nach dem Rebensaft: Er bestellt für sich und seine Frau einen weißen Prosecco und ein Viertele Rosé. Zum 13. Mal hat der Käse- und Genießermarkt in Weilheim stattgefunden. Im Rahmen der Biosphärenwoche hatte die Stadt Weilheim in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Esslingen zu Genuss, Einkauf und Information über regionale Produkte und ihre Herstellung eingeladen – mit guter Resonanz. Die Palette an Produkten, die Erzeuger aus dem Biosphärengebiet an dem Tag auf dem historischen Marktplatz in Weilheim anbieten, ist groß – ebenso wie das Interesse daran: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bummeln an diesem Samstag an den Ständen zwischen Weilheimer Rathaus und Peterskirche, um zu probieren, zu kaufen und sich auszutauschen. In die Karten spielt Veranstaltern und Marktbeschickern auch das Wetter: Es ist trocken, mild und sonnig.




















Gut zu tun hat an diesem Tag auch das Hoflädle Gölz aus Nabern. „Nudeln aus Dinkel- und Weizenkorn und Dosenwurst“, nennt das Ehepaar Glaser die Klassiker. Seit Jahren kommen sie aus dem Schwarzwald, um ihre Tochter Marion auf dem Markt zu unterstützen. Selber Butter schlagen? Ganz schön anstrengend, wie der achtjährige Henri aus Ulm am Stand des Freilichtmuseums Beuren feststellt. „Alle Kuchen 2,50 Euro“, locken die Waldorfschüler Levin und Lukas, die in Kooperation mit der Ziegelhütte fürs leibliche Wohl sorgen. „Mmmhh, Ziegenfrischkäse“: Stefan und Elke aus Holzmaden sind von Andrea Holzers Probehäppchen aus Hochdorf begeistert. Der Feinschmecker erklärt: „In Frankreich bringen Affineure durch spezielle Pflege und Reifung ihren Käse zur Vollendung.“
Für Genuss sorgt auch das Rahmenprogramm mit Musik, Infoständen und mehr. Fazit: Der Weilheimer Käse- und Genießermarkt ist ein besonderer Markt, bei dem man nicht nur genießen, sondern auch ins Gespräch kommen und noch so einiges lernen kann.