100 Jahre Festo in Esslingen
Wenn der Heißluftballon Kopf steht

Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten von Festo sorgte der Upside-down-Ballon für Staunen. Wie der Ballon-Kopfstand funktioniert.

Ein Highlight, das während der gesamten „Festo 100 Event Woche“ in der gesamten Region für Staunen sorgte: der Upside-down-Ballon. Foto: pr

Wie funktioniert das denn? Das haben sich wohl viele Menschen gefragt, deren Blick während der 100-Jahr-Feierlichkeiten von Festo Richtung Himmel ging. Denn dort stand ein Ballon Kopf: Der Upside-down-Ballon war ihm wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt während der gesamten „Festo 100 Event Woche“ in der gesamten Region.

Das ist des Rätsels Lösung

Optisch ist der Upside-down-Ballon ein Gefährt, das zunächst auf dem Kopf zu stehen scheint. Des Rätsels Lösung liegt in der verhüllten Kabine an der unteren Seite, während auf der Oberseite zum Schein eine weitere Kabine montiert ist. Die Ingenieure des Herstellers Cameron Balloons arbeiteten mit Begeisterung an dieser weltweit einmaligen Form eines Special Shape, wie die Sonderformen genannt werden.

Immer zu zweit unterwegs

Sehr häufig sieht man die beiden Heißluftballone gemeinsam. Aus einfachem Grund: Steigt der Upside- down-Ballon in die Luft, benötigt er einen Begleiter. Seine ungewöhnliche Konstruktion mit einer unter dem „Rock“ der unteren Hülle integrierten Kabine, nimmt dem Piloten die Sicht, so dass er im wahrsten Sinne des Wortes einen Blindflug macht. Deshalb wird er, besonders in der schwierigen Landungsphase, vom Begleitballon aus instruiert. Die Ballonhülle kann jedoch auch jederzeit angehoben werden, so dass ein Flug ohne Begleitballon auch möglich ist.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten erstrecken sich über das gesamte Jahr – nicht nur an den deutschen Standorten, sondern auch international in den über 60 Festo Gesellschaften. Am Innovation Day der Region DACH sagte Festo langjährigen Geschäftspartnern mit einem Programm voller spannender gemeinsamer Zukunftsthemen „Danke“. Am Wochenende war die „ThankYou-Party“ ein starkes Zeichen der Wertschätzung für alle Mitarbeitenden der DACH-Region. Neben Familientagen in Esslingen und am Standort Rohrbach gab es außerdem einen School und einen Campus Day für Schüler und Geschäftspartner der Festo Didactic. pm