Wendlingen. Das Holzparkhaus hat wegen seiner Architektur bundesweit Schlagzeilen gemacht. Inzwischen ist nach der Inbetriebnahme im September 2024 der Alltag eingekehrt und das Parkhaus wird gut frequentiert. Nun kommt die Baufirma, die die Rohbauarbeiten zum Parkhaus ausgeführt hat, mit einem Nachtragsangebot in Höhe von 57.873 Euro brutto. Als Grund dafür gibt die Firma Brodbeck Verzögerungen beim Baubeginn an, auf die sie keinen Einfluss gehabt habe.
Hintergrund ist, dass das Baufeld vor dem Spatenstich zum Holzparkhaus zuerst von diversen Versorgungsleitungen hatte befreit werden müssen. Damit war wiederum ein anderes Bauunternehmen beauftragt worden. Auftraggeber war in diesem Fall die CG Elementum, die das Otto-Quartier erschließt und entwickelt. Die Firma Brodbeck hatte im November wegen des nicht frei gemachten Baufelds eine Behinderungsanzeige bei der Stadt Wendlingen gemacht. Dabei legte sie dar, wodurch die Mehrkosten entstanden waren: So habe die Baustelleneinrichtung länger vorgehalten werden müssen, der Arbeitsausfall des Personals bezahlt werden und die Mehrkosten für die Zwischenlagerung und den Transport der Baukräne übernommen werden müssen.
In der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt stellte Carmen Höfer, Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung, die Sichtweise der Stadt und der Firma Brodbeck nochmals dar. Die CG hätte die Aufgabe gehabt, die Gas-, Strom- und Telekommunikationsleitungen in den neuen Schwanenweg zu verlegen. „Da die Firma CG der vertraglich vereinbarten Leistungen nicht rechtzeitig nachgekommen ist, konnte die Firma Brodbeck nicht mit den Rohbauarbeiten beginnen“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Weil das Baufeld aber nur schrittweise freigemacht wurde, konnten die Treppenhäuser nicht wie geplant parallel erstellt werden. Dadurch hatte sich laut Stadt die Bauzeit um etwa zwei Monate auf insgesamt sechseinhalb Monate verlängert.
Die ins Straucheln geratene CG Group reagiert darauf mit gewohnter Gelassenheit. „Dieser Vorgang ist uns nicht bekannt. Von den Beschlüssen aus dem Ausschuss haben wir auch keine Kenntnis. Das Holzparkhaus im Schwanenweg ist nach unseren Informationen ... fristgerecht fertig geworden“, so die Leiterin der Kommunikation, Eva Mommsen. Zunächst wird die Stadt Wendlingen den Nachtrag in Höhe von circa 58.000 Euro brutto übernehmen, dann aber der CG-Gruppe in Rechnung stellen.