Zwei Esslinger Traditionsgeschäfte mitten in der Altstadt bilden ein Teamwork auf Zeit: Spiel- und Lederwaren Heiges aus der Fischbrunnenstraße wird im Juli in die leer stehenden Räumlichkeiten des ehemaligen Modehauses Kögel in der Zehentgasse hinter dem Alten Rathaus umziehen und dort Teile seines Warensortiments anbieten. Im Januar 2024 hatte das Modehaus dort seine Pforten geschlossen.
In das Jammern mancher Einzelhändler möchte Heiges-Inhaber Andreas Walter nicht einstimmen. Die Zeiten seien nicht einfach, das stimme, sagt der Eigentümer des Spiel- und Lederwarengeschäfts. Aber das liege nicht an der Konkurrenz durch das Internet, denn die würde es schon lange geben. Die Gründe dafür seien vielmehr ein Klima der Unsicherheit und der „emotionalen Verunsicherung“, die zu einer Kaufzurückhaltung bei den Kunden führen würden.
Kunden kaufen verhaltener ein
Die Ungewissheit über die angedrohten US-Zölle, die internationalen Kriege sowie die Lage der Automobilindustrie oder der Arbeitsplatzabbau in Deutschland führten dazu, dass das Geld beim Einkaufen nicht mehr so locker sitze. Dagegen möchte Andreas Walter etwas tun: Er wolle ein Gute-Laune-Gefühl verbreiten, indem er seine Geschäftsräume umbaue, modernisiere, umgestalte. Eine größere Baumaßnahme stehe da an. Die Böden in seinem Laden würden komplett herausgerissen, durch die Neuordnung der Waren werde mehr Platz entstehen, das Sortiment werde auf eine andere Weise moderner präsentiert.
In den letzten beiden Juni-Wochen, so der Geschäftsmann, werde es daher wegen der Umbaumaßnahmen bei Heiges einen Räumungsverkauf geben.
Vorübergehender Umzug
Dann müssen er und sein Team die Ärmel hochkrempeln und einen Teil des Warensortiments zu den nicht weit entfernten Räumlichkeiten des ehemaligen Modehauses Kögel schleppen. Im dortigen Erdgeschoss werden dann Spielwaren aus dem Portfolio von Heiges präsentiert und angeboten. Mitarbeitende für die Beratung werden ebenfalls vor Ort sein.