Projekt
Wind, Wetter und 360 Albkilometern getrotzt

Nach sechs Tagen inklusive zwei Etappen durch die Teckregion ist die Trailrunning-Challenge Geschichte.

Als Quartett gestartet, sind nur zwei Teilnehmer ins Ziel gekommen. Foto: SAT

Mit zwei Etappen durch die Teckregion ist die erste Alb­steig-Trailrunning-Challenge zu Ende gegangenen: Nachdem das Läuferteam die 70,6 Kilometer lange Königsetappe von Heubach nach Ochsenwang mit rund 2000 Höhenmetern sowie 51,5 Kilometer von der Teck nach Honau gemeistert hatte, hat das Projekt seinen Abschluss gefunden. Nach sechs Tagen, 360 Kilometern und über 8000 Höhenmetern erreichten am Sonntagabend in Tuttlingen Angela Wegele (Königsbronn) und Karlheinz Dravec (Reichenbach/Fils) das Ziel. Sie waren die einzigen Finisher des vom Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT) organisierten Extrem-Laufs über den gesamten Albsteig (HW1).

Trotz widrigem Wetter, Sturm und Regen blieb der Teamgeist stark. Melanie Bernardino Rodrigo und Manuel Schmied mussten verletzungsbedingt aufgeben, lobten jedoch die Gemeinschaft und das außergewöhnliche Naturerlebnis.

Besonderen Kultstatus erlangte Karlheinz Dravec, der mit Humor und dem Slogan „100 % Albsteig!“ auf Instagram für Begeisterung sorgte. SAT-Projektleiter Heiko Zeeb zeigte sich beeindruckt: „Die Challenge hat gezeigt, wie perfekt Trailrunning und Heimatliebe auf der Alb zusammenpassen.“

Eine Video-Reportage zur Challenge erscheint in den kommenden Wochen. Das Projekt wurde durch Fraktionsmittel der Landtagsfraktionen von Grünen und CDU sowie weitere Partner unterstützt.

Die Eindrücke der Challenge sind auf dem Instagram-Kanal des Schwäbische Alb Tourismusverbands unter www.instagram.com/schwaebischealbtourismus/ zu finden.