Weilheim und Umgebung
„Wir brauchen die jungen Leute“

Nachwuchs Anlässlich der „Woche der Ausbildung“ würdigt die Arbeitsagentur die Weilheimer Firma Kächele für „hervorragende Ausbildungsarbeit“. Von Sabine Ackermann

Wohl kaum hätte sich der gelernte Reifenvulkaniseur Wilhelm Kächele träumen lassen, dass sein im Jahr 1932 gegründetes, traditionsreiches Familienunternehmen weltweit einmal so erfolgreich werden würde. Seinerzeit kümmerten sich sechs Mitarbeiter in Stuttgart-Vaihingen beziehungsweise ab 1936 in Weilheim um die Herstellung nahtloser Gummiwaren. Heute, 86 Jahre später, verfügt die Firma über ein Dutzend Auszubildende. Neben dem stetig wachsenden Know-how, legt Firmenchef Bruno Kächele großen Wert auf eine profunde Aus- und Weiterbildung seiner jungen Mitarbeiter. „Wir brauchen die jungen Leute, viele Familien schaffen bei uns in dritter Generation“, betont der Geschäftsführer. Und das wurde jetzt belohnt. Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ hat die Agentur für Arbeit dem Unternehmen das Ausbildungszertifikat für „hervorragende Ausbildungsarbeit“ verliehen.

Seit dem Jahr 2007 werden mit diesem Prädikat Betriebe ausgezeichnet, die sich laut Karlheinz Beck „herausragend in besonderem Maße für die berufliche Zukunft junger Menschen einsetzen“. Der zuständige Bereichsleiter für den Landkreis Esslingen fügt hinzu: „Erfreulicherweise ist die Situation so, dass wir derzeit viele gute Ausbildungsplätze in der Region haben und die Firma Kächele stellvertretend für viele Betriebe den Preis bekommt.“

Für die Entscheidung, welches Unternehmen das Zertifikat erhält, sind eine Reihe ganz bestimmter Kriterien zu erfüllen. „So wurde schon einmal ein Auszubildender mit besonderem Förderbedarf hinsichtlich seiner Schwerhörigkeit eingestellt“, sagt Claudia Reichert. Und die Arbeitsvermittlerin aus Kirchheim nennt noch weitere Beispiele. Darüber hinaus ist der Arbeitgeber Kooperationspartner in der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen, bietet Seminare und Workshops zu wechselnden Themen während der Ausbildung und nimmt regelmäßig an Schulmessen in Weilheim oder Kirchheim teil. Natürlich werden Schülern unterschiedliche Praktika in BORS und BOGY angeboten.

Geschäftsführer Bruno Kächele und Personalleiter Dominik Haslinger freuten sich über die besondere Auszeichnung und auch darüber, dass sie in unterschiedlichen Bereichen noch Ausbildungsplätze anbieten können. Leider sei die Entwicklung noch immer so, dass die Schulabgänger eher zu den weiterführenden Schulen tendieren, als auf eine Ausbildung zu bauen, bedauert nicht nur Karlheinz Beck.

„Der Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, auch in der Region. Mittlerweile gebe es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber.“ Egal welche Betriebe, Inhaber wie Personaler müssten sich heute mehr denn je um die Nachwuchskräfte bewerben und darin ist die Firma Wilhelm Kächele GmbH Elastomertechnik seit vielen Jahren ein Aushängeschild.