Die einen haben ihn schon, die anderen suchen ihn noch: den perfekten Weihnachtsbaum, der für festliche Stimmung im heimischen Wohnzimmer sorgt. Auch in diesem Jahr verstecken sich in der Region zahlreiche Verkaufsstellen, bei denen für wohl jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist.
Ob frisch geschlagen oder im Topf: Ein breites Angebot an Weihnachtsbäumen gibt es im liebevoll dekorierten Gewächshaus der Baumschule Messerle in Hochdorf, Im Aspenhof 1, zu entdecken. Unter der Woche kann von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 15 Uhr gestöbert werden. Abgerundet wird das Einkaufserlebnis auf Wunsch mit einer dampfenden Tasse Glühwein oder Punsch. Einen Fixpreis pro Meter gibt es nicht, stattdessen werden die Kosten an individuellen Faktoren wie dem Baumvolumen festgemacht. Der Verkauf findet noch bis Dienstag, 24. Dezember, um 12 Uhr statt. Innerhalb von Hochdorf ist die Lieferung kostenfrei.
An der Verkaufsstelle des Hofladens der Familie Wolf in Kirchheim, Schlierbacher Straße 74, gegenüber der ESSO-Tankstelle stehen die ganze Woche über Blaumanntannen und Blaufichten von bis zu vier Metern Höhe zum Verkauf. Der Betrieb hat Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am letzten Tag, dem 24. Dezember, schließt die Verkaufsstelle bereits um die Mittagszeit. Preislich bewegen sich die Bäume zwischen 24 und 26 Euro pro laufendem Meter; für die Lieferung innerhalb von Kirchheim wird nichts berechnet. Gegen eine kleine Spende gibt es am Wochenende außerdem leckere Apfel-Waffeln, Kirsch-Glühwein und Holunderblüten-Punsch.
Solange der Vorrat reicht, gibt es auch in Dettingen bei der Querspange der Bundesstraße 465 frische Nordmanntannen und andere Christbäume in Zimmerbaumhöhe vom Cleebronner Lindenhof zu kaufen. Die Verkaufsstelle hat an allen Wochentagen außer Sonntag von jeweils 9 bis 18 Uhr geöffnet. Preislich kann mit 22 bis 25 Euro pro Meter gerechnet werden; der exakte Preis wird auch hier an der Qualität des Baumes festgemacht.
Ebenfalls eine Anlaufstelle für Last-Minute-Weihnachtsbäume: die Weissinger Baumschulen in Weilheim, Baintstraße 10. Neben Nordmanntannen und Blautannen bis zu acht Metern Höhe zählen auch bis zu fünf Meter hohe Dekobäume zum Angebot. Eingekauft werden kann noch bis Freitag täglich von 10 bis 17 Uhr sowie am kommenden Adventssamstag von 9 bis 16 Uhr. Preislich beginnt der Meter ab 10 Euro. Geliefert werden die Bäume nur in Weilheim und der unmittelbaren Umgebung. Die für die Lieferung berechneten Beträge kommen Schülerinnen und Schülern der Realschule Weilheim zugute.
Bio-Bäume aus der Region
Wer bei der Baumsuche Wert auf ein Bio-Siegel legt, wird beim Biolandhof von Familie Flogaus in Roßwälden, Hochdorfer Straße 1, fündig. Die Tannen aus der bio-zertifizierten Christbaumkultur von „Albtanne“ stehen nur noch diesen Freitag von 15 bis 17 Uhr sowie diesen Samstag von 10 bis 17 Uhr zum Verkauf. Zu welchem Preis die Tannen zu haben sind, hängt von der jeweiligen Baumart ab. Während sich der Meterpreis bei einer Nordmanntanne in der Regel zwischen 22 und 25 Euro bewegt, muss für andere Gattungen, wie etwa die Rotfichte, weniger tief in die Tasche gegriffen werden.
Tannen zum Selbstschlagen
Mit einem besonders breiten Angebot wirbt der Uhlandhof in Hattenhofen nahe Göppingen. Nordmanntannen, Omorika sowie Blau- und Rotfichten zwischen 50 Zentimetern und 15 Metern Höhe warten täglich von 10 bis 17 Uhr auf einen Käufer.
Wer sein eigenes Erntewerkzeug mitbringt, kann seinen Weihnachtsbaum selbst auf der Plantage schlagen, alternativ stehen am Verkaufsplatz bereits gefällte Bäume zur Auswahl. Pro laufendem Meter werden 27 Euro berechnet, Aktionsbäume gibt es bereits für einen Schnäppchenpreis von 15 Euro. Geliefert werden ausschließlich Großbäume. Übrigens lohnt es sich, etwas mehr Zeit mitzubringen: Der zugehörige Weihnachtsbauernhof lädt zum Schlendern und Verweilen ein.