Es gibt sie auch in Weilheim, Optimisten, die als Händler und Besucher den Niederschlag am Samstag ignorierten und sich mit Zuversicht zum neunten Zähringermarkt einfanden. Und die gute Laune ließen sich weder das Herzogpaar „Bertold mit dem Barte und Richwara“ noch ihr Gefolge nehmen. Just zum Stock- und Schwertkampf der „Teckschen Trutzn“ kam die Sonne raus.
























„Jeder macht, was er kann, bei uns gibt es keinen Boss“, verrät Michael Petto, der zu der etwa 15-köpfigen mittelalterlichen Interessengemeinschaft gehört. Interesse am Markt hatte nicht zuletzt das musizierende und erzählende Duo „Zeitensprung“, welches das gemeine Volk mit Minnegesang und Geschichten zutiefst erfreute. Ach, und dann war da noch die 14-jährige Mia, die sich bereits im zweiten Wurf an der Schokokuss-Schleuder selbigen verdiente – ein leckerer Spaß der Neuzeit.