Es wurde zwischenzeitlich laut zwischen den Zirkusartisten und den Vertretern der Polizei am Freitagnachmittag, nur zwei Stunden vor der ersten der geplanten Vorstellungen. Auf einer privaten Wiese an der Landesstraße zwischen Denkendorf und Deizisau hatte die Familie Weisheit ihre Zelte aufgeschlagen – doch das Landratsamt Esslingen erteilte eine Nutzungsuntersagung. Für den Betrieb eine wirtschaftliche Katastrophe. Das Landratsamt rückt nicht von seiner Haltung ab – und stellte am Freitag ein Zwangsgeld in Höhe von 9000 Euro in Aussicht. Doch auch der Zirkus will nicht nachgeben: „Wir sind in den Startlöchern und werden Vorstellungen geben“, erklärte Anja Konetzki, Presseverantwortliche, am Freitag eine halbe Stunde vor Öffnung der Manege.
Das Landratsamt hatte am Donnerstag den Abbau von Zelt und anderen Bauten angeordnet und den Zirkus angewiesen, das Gelände binnen 24 Stunden zu verlassen. Grund ist, dass die Wiese und ihre Umgebung als Biotop beziehungsweise Naturdenkmal geschützt sind. Die Nutzung durch den Zirkus, so das Landratsamt, stelle einen „gravierenden Verstoß“ gegen den Naturschutz dar. Am Freitag überbrachten Mitarbeiter dann mit polizeilicher Begleitung den Ergänzungsbescheid, der ein Zwangsgeld von 9000 Euro androht, sollte die Manege öffnen. Auch nachdem die Landratsamtsbeamten fort waren, gab es emotionale Wortwechsel zwischen den Artisten und den verbliebenen Polizisten. Zu Handgreiflichkeiten sei es nicht gekommen.
Kein Ausweichquartier
9000 Euro – das sei für die Familie kein Pappenstiel, räumt Konetzki ein. Doch sie sieht keine Alternative und hofft, dass ihr Rechtsanwalt die Vollstreckung noch abwenden kann. 30 Personen lebten vom Betrieb, mit dem man nicht reich werde. Für Werbung und die Anfahrt sei bereits viel Geld ausgegeben worden – und wenn man nicht auftrete, dann habe man gar nichts. Auch kein Ausweichquartier. Erst nach dem 21. April folgt das nächste Gastspiel in Horb. Wie das Landratsamt nun reagieren wird, zeigt sich in den kommenden Tagen. Im Ergänzungsbescheid wird in Aussicht gestellt, dass Zwangsmittel wiederholt werden könnten, sollte das Zirkuszelt genutzt werden. ez