Mitmachaktion
Zufußgehen bringt Bewegung in den Oktober

Der Landkreis sowie Bissingen, Dettingen und Kirchheim beteiligen sich am Format „#allesgeht“.

Symbolbild: Pixabay

Der Landkreis Esslingen bewirbt mit der Mitmachaktion ­„#allesgeht“ das Zufußgehen und bietet dazu zahlreiche kostenfreie Angebote an. In diesem Jahr beteiligen sich neben dem Landkreis auch die Kommunen Bissingen, Dettingen, Kirchheim, Esslingen, Großbettlingen und Leinfelden-Echterdingen. Die Aktion ist ein Format der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).

„Zufußgehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Jeder Ortswechsel erfolgt zumindest in Teilen zu Fuß. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und auf ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität im Landkreis Esslingen“, lädt Landrat Marcel Musolf zum Mitmachen ein.

Der Wettbewerb „Schritte-Challenge“ läuft den gesamten Oktober. Alle können in Teams ihre Schritte zählen und sich mit anderen Teams aus ganz Baden-Württemberg messen. Auch Unternehmen sind eingeladen, sich mit ihrer Belegschaft an der Challenge zu beteiligen. Die Registrierung ist auf der Website www.allesgeht-bw.de möglich. Ist die eigene Kommune nicht gelistet, können sich Interessierte direkt beim Landkreis Esslingen anmelden.

Mit dem Format „walk and talk“ lädt der Landkreis Esslingen Interessierte zu individuellen Spaziergängen auf vorgeschlagenen Routen durch verschiedene Teile des Landkreises ein. Die Strecken sind unterschiedlich lang und sorgen so für Abwechslung. Die Touren sollen zur Erkundung des Landkreises animieren, sowohl auf bekannten Wanderwegen wie dem Hochgehberge-Weg „hochgehadelt“, aber auch auf weniger bekannten Pfaden, etwa dem Eduard-Mörike-Weg in Großbettlingen.

Einen Überblick über die angebotenen Aktivitäten im Landkreis gibt es auf der Website www.landkreis-esslingen.de unter dem Stichwort „allesgeht“. Allgemeine Information sind auf der Internet­seite www.allesgeht-bw.de abrufbar. pm