Naturtheater
Zwei Klassiker auf der Bühne

Am 14. Juni beginnt die Spielzeit in Grötzingen.

Das Naturtheater inszeniert Astrid Lindgrens „Pippi“. Foto: pr

Im Naturtheater Grötzingen herrscht Vorfreude auf die kommende Spielzeit – die Bühne ist bald bereit für einen Sommer voller Geschichten, Musik und Emotionen. Die künstlerische Leiterin Kerstin Schürmann verspricht ein Programm, das Generationen verbindet: „Für die Kinder und alle Fans von herausragender Kinderliteratur bieten wir dieses Jahr einen Klassiker an.“

Gespielt wird „Pippi auf den sieben Meeren“ von Astrid Lindgren – ein aufregendes Abenteuer rund um das stärkste Mädchen der Welt, das sich mutig auf große Reise begibt, um ihren Papa aus der Gefangenschaft der Piraten zu befreien. Die Regie übernimmt hierbei Marion Jaiter, die mit ihrem Gespür für lebendige Kinderinszenierungen ihre Spielerinnen und Spieler begeistert.

Für das erwachsene Publikum steht „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson auf dem Spielplan – ein packendes Abenteuer mit Piraten, Schatzkarten und der Suche nach dem sagenumwobenen Gold. Die Regie dieses Klassikers übernimmt Christian Müller, der das Werk mit Liebe zum Detail und einem Auge für spannende Inszenierung auf die Bühne bringt.

Gespielt wird vom 14. Juni bis zum 24. August. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen – Karten sind online über die Website des Naturtheaters Grötzingen oder direkt an der Theaterkasse erhältlich.

Auch 2025 darf sich das Publikum auf Gastspiele freuen. Am 4. Juli präsentiert der Kabarettist Christoph Sonntag mit „Ein Tritt frei“ eine unterhaltsame Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und feinem Wortwitz. Die beliebte „Musical Night“ bringt am 11. Juli ein internationales Starensemble in einer mitreißenden Show auf die Bühne. Und am 18. Juli gastiert „Help and Music“  bereits zum dritten Mal mit einem Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien im Naturtheater. 

Wer neugierig ist, wie die Theaterwelt hinter den Kulissen aussieht, sollte sich den Tag der offenen Tür am 25. Mai nicht entgehen lassen. An diesem Tag gibt es Einblicke in Proben und Führungen hinter den Kulissen. pm