Rat diskutiert über Erschließungsstraße
Namensfrage ungelöst

Eine muntere Debatte mit noch offenem Ausgang entspann sich im Weilheimer Ratsrund um den Namen für eine Straße, die zwischen Kirchheimer Straße/Hegelstraße und der Karl-Dreher-Straße entsteht. Sie soll der Haupterschließung des neuen Wohngebiets „Wühle I“ dienen.

Weilheim. Bislang erschließt die Hegelstraße nur ein paar Wohngebäude sowie das Bildungszentrum Wühle mit Sporthalle. Die nach links abknickende Verbindung zur Ostermayerstraße ist derzeit keine Verkehrsfläche, sondern Schulgelände.

Während die Verwaltung den Vorschlag unterbreitete, die Erschließung des neuen Wohngebiets „Wühle I“ als Hegelstraße weiterzuführen, hielt es Hans-Peter Sindlinger nicht für sinnvoll, eine Straße unter demselben Namen links und rechts abknicken zu lassen. Er plädierte dafür, die Straße nach dem Künstler Professor Martin Domke zu benennen, der im Oktober 100 Jahre alt geworden wäre. „Martin Domke gehört nach Hepsisau“, konterte Martina Herrlinger und verwies darauf, dass der 1911 in Breslau geborene Künstler von 1953 an im „Musikerhäusle“ in Hepsisau gelebt und gearbeitet hatte.

Wie das Gros der Ratskollegen offensichtlich überzeugt, stellte Hans-Peter Sindlingers den Antrag, nach einem anderen Namen zu suchen und fand mit zehn Befürwortern eine Mehrheit. Damit wird die Verwaltung das Thema in der nächsten Sitzung erneut auf die Agenda setzen.