Kirchheim. Der VFG ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Themenspektrum sich auf die Bereiche Geburt, Familie, Kinder und Jugend, spezielle Angebote für Sie und Ihn, Bewegung, Angebote für Menschen mit Erkrankungen, Entspannung und Körperwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung, Gesundheit und Pflege erstreckt. Die Kurse unterstützen die Gesundheitsvorsorge und bieten qualifizierte Unterstützung bei bestimmten Erkrankungen wie Schlaganfall und Diabetes oder im Bereich Nachsorge, beispielsweise nach Knie- oder Hüftgelenksoperationen, an.
In den Sommerferien finden verschiedene Kurse statt. Dazu gehören „XCO meets Flexibar“, „Be Balanced – ein Training wie auf Wolken“, „Osteoporosegymnastik“ sowie die Schnupperstunden „Bochumer Gesundheitstraining“ und „Qigong für Kinder“. Zur Stärkung des Lebensmuts wird außerdem der Kurs „Alles was Mut ist“ angeboten.
Neu in diesem Halbjahr ist ein Spaziergang besonderer Art unter dem Motto: Draußen unterwegs zur „Blauen Stunde“. Bei einem morgendlichen Spaziergang entspannen und die Ruhe und Stille des erwachenden Tages genießen, entdecken, was am Wegesrand wächst und schließlich die Kostproben am „Gsälz-Buffet“ probieren.
„Yoga-Walking“ heißt ein neuer Kurs, der die Vorzüge des Yoga mit denen des Walkings verknüpft. Im Kurs „Lungensport“ wird die aerobe Ausdauer, Beweglichkeit und Haltung durch Funktionsgymnastik verbessert. Die allgemeine Ausdauer und Beweglichkeit wird beim „Sport mit Diabetes“ durch ein gezieltes Ausdauertraining verbessert, um Durchblutungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Außerdem werden im Programmheft des Vereins die Klassiker wie Beckenbodentraining, Rücken-Fit, Step-Aerobic, Qigong oder Progressive Muskelentspannung angeboten.
Viele Kurse werden von den Krankenkassen anerkannt und anteilig erstattet. Die Teilnahme am Kursangebot erfordert keine Mitgliedschaft im Verein.pm