Modernes Mehrfamilienhaus in nachhaltiger Holzbauweise in der Ziegelstraße 31
Die Dyck Bauen und Wohnen GmbH stellt in der Ziegelstraße 31 ein modernes Mehrfamilienhaus in nachhaltiger Holzbauweise vor – ein Vorzeigeprojekt mit hervorragender Ökobilanz. Lediglich der Gebäudekern mit Untergeschoss und Treppenhaus wurde in Massivbauweise errichtet, während der nachwachsende Rohstoff Holz für ein gesundes, atmungsaktives und natürliches Wohnklima sorgt.

Innovative Holzbauweise – ideal für den urbanen Raum
Das Architekturbüro Bankwitz hat das Projekt geplant und zeigt eindrucksvoll, dass Holzbauweise auch in städtischen Gebieten bestens funktioniert. In Zusammenarbeit mit Holzbau Eber liefert Dyck in der Ziegelstraße 31 den Beweis: Die Außenwände – inklusive Fenster und Sonnenschutz – wurden bereits im Werk vorgefertigt, was den Bauprozess erheblich optimierte. Dank dieses hohen Vorfertigungsgrades konnten die Arbeiten wetterunabhängig realisiert und die Bauelemente als komplette Module geliefert werden.

Attraktive Wohnlage mit hoher Lebensqualität
Das Gebäude ist weitgehend fertiggestellt, einige Wohnungen stehen noch zum Verkauf. Die Lage am Rande der Kirchheimer Innenstadt verbindet urbanes Leben mit Nähe zur Natur. Fußgängerzone, Bahnhof und Grünflächen sind nur wenige Gehminuten entfernt – ein perfektes Umfeld für hohe Lebensqualität.

Ihr neues Zuhause in der Ziegelstraße 31
Viele durchdachte Details machen dieses Wohnprojekt zu etwas Besonderem. Das architektonisch anspruchsvolle Haus in Holzhybrid-Bauweise hat mit seinen 15 Einheiten in verschiedenen Größen etwas für jede Zielgruppe zu bieten. Viele Fensterflächen und sonnige Balkone sorgen für lichtdurchflutete Wohnräume mit durchdachten Grundrissen und hochwertiger und stilsicherer Ausstattung. Informationen zum Projekt unter dyck-bau.de/bauprojekte/ziegelstrasse-kirchheim.
