Die Teckboten-Weihnachtsaktion nimmt Fahrt auf: Haarschnitte und Kalender für einen guten Zweck
Neue Motive für die Weihnachtspost

So langsam präsentiert sich die Welt immer weihnachtlicher. Zeit, sich Gedanken über passende Weihnachtspost an die Lieben zu machen. Am Teckboten-Schalter gibt es ab sofort brandneue Weihnachtskarten mit vier ansprechenden Motiven von Dieter Ruoff und Jean-Luc Jacques.

Neue Motive für die Weihnachtspost
Neue Motive für die Weihnachtspost

Kirchheim. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Unter vier schönen Karten können eifrige Schreiberlinge am Teckboten-Schalter ab sofort auswählen. Die Alb ist sozusagen Dieter Ruoffs zweites Wohnzimmer. Dabei gelingt es ihm immer wieder, bezaubernde Szenen mit seiner Kamera einzufangen. Drei davon gibt es jetzt als Weihnachtskarte: Alle zeigen Albszenen im Winterkleid, von der Teck über den Reußenstein bis zu einer Schneelandschaft im Sonnenschein. Das vierte Motiv hat Teckboten-Fotograf Jean-Luc Jacques in Kirchheim eingefangen.

Bei Schnabl‘s Hairdress in der Vorderen Straße 67 in Kirchheim-Jesingen ist das Haareschneiden für den guten Zweck in vollem Gange. Bekanntlich bekommen Jungen und Mädchen bis zehn Jahren den ganzen November über jeden Mittwoch und Donnerstag den Nachwuchs einen flotten Haarschnitt für zehn Euro. Die Hälfte davon landet in der Kasse der Weihnachtsaktion. Am heutigen Donnerstag ist also ein Besuch bei Anja Rahm in Schnabl‘s Hairdress gleich doppelt sinnvoll. Wer will, kann dort einfach vorbeischauen, auch ohne zuvor einen Termin auszumachen.

Zu den Unterstützern der Weihnachtsaktion gehört auch wieder die Firma Schuh-Sigel in der Kirchheimer Marktstraße. Alexander und Petra Sigel haben nämlich nicht nur flottes und zweckmäßiges Schuhwerk im Angebot. Bei ihnen gibt es einmal im Jahr auch den schmucken Aquarellkalender mit farbenfrohen Motiven des Künstlers Georg Steibli. Die dazu passenden Texte stammen von Renate Gall. Die Originalgemälde können nächste Woche bei Schuh-Sigel vom 18. bis zum 20. November besichtigt werden, wobei der Künstler am Donnerstag, 18. November, selbst vor Ort ist. Der Kalender beinhaltet diesmal südliche Impressio­nen, also beispielsweise Szenen aus der Toskana. Gegen einen Obolus von fünf Euro, die komplett in die Kasse der Weihnachtsaktion fließen, kann man ihn mit nach Ha

use nehmen und die eigenen vier Wände im kommenden Jahr damit schmücken.