Sie gehören beide zu den gerne gesehenen Stammgästen unter den Oldtimer-Piloten auf der Hahnweide: Der alte Hase und das flugerprobte Küken – Vater und Sohn Eichhorn. Walter Eichhorn, 77, kam über‘s Fallschirmspringen 1958 in Kanada zum Motorflug. Wie gestern auf der Hahnweide flog er bereits damals die North American T 6, das Trainingsflugzeug der amerikanischen World-War-II-Piloten. Er war unter anderem drei Mal deutscher Meister im Fallschirmspringen und belegte drei dritte Plätze auf Weltmeisterschaften. 1971 gründete er in Deutschland die Springergruppe „Walters Vögel“. 1966 begann er seine Karriere als Berufspilot bei der Lufthansa und flog zunächst die zweimotorige Convair CV 440. Danach die dreistrahlige Boeing B 727 und schließlich den Jumbo, alle drei als Co-Pilot. 1973 wechselte er im Cockpit auf den linken Kapitänssitz der Boeing 727, flog sechs Jahre als Kapitän den Airbus A 300 und zehn Jahre die Douglas DC 10 sowie den Jumbo mit dem verlängerten Oberdeck, die B 747-200, ebenfalls als Kapitän, bevor er sich 1996 bei der Lufthansa verabschiedete. Neben seiner Berufsfliegerei stieg er immer wieder gerne in seine geliebte T 6 und fliegt sie immer noch. 1987 war Walter Eichhorn zum ersten Mal beim Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide dabei. Allerdings nicht mit einer T 6, sondern mit einer Messerschmitt Me 109. Doch bereits das nächste Mal brachte er außer der Me 109 auch das Trainerflugzeug mit. Und dann zeigten Vater und Sohn Eichhorn mit ihren zwei T 6 was Kunstflug ist. 2009 kamen beide in einer recht ungewöhnlichen Flugzeugkombination auf die Hahnweide: der tschechische Düsentrainer L-29, geflogen von Walter Eichhorn und die North American T 6 mit Toni Eichhorn am Knüppel. Anschließend stiegen sie um auf „neues Material“. Am vergangenen Wochenende zeigten sie im Duett auf zwei Extra 330 LT Kunstflug vom Feinsten. Und „Daddy“ Eichhorn flog auf der 70 Jahre alten blauen „Red Bull“-T 6 Solo. Insgesamt hat Walter Eichhorn rund 20 000 Flugstunden auf dem Buckel. Toni Eichhorn, 42, flog schon im zarten Alter von 14 Jahren. Inzwischen hat er rund 14 000 Flugstunden und ist Kapitän bei der Lufthansa auf dem Airbus A 320. Zum ersten Mal beim Oldtimer-Fliegertreffen dabei war er vor 18 Jahren, als er gemeinsam mit seinem Vater die T 6-Formation flog. Ihm gefällt hier der Erfahrungsaustausch der Piloten aus ganz Europa. „Trotz der Größe ist es familiär geblieben. Alles ist sehr schön organisiert.“
OTT-Stammgäste: Walter und Toni Eichhorn