Kirchheim. Heute Abend steigt das große Weihnachtskonzert mit Nina und Thomas Arnold bei Möbel-Rau in Kirchheim. Der gesellige Adventsabend mit großer Ausstellung, Beleuchtungsideen, Buchskreationen, Schlemmereien, passenden Weinen und Musik stimmt auf Weihnachten ein. Die Tombola, deren Verlosung ein wichtiger Programmpunkt sein wird, kommt der Teckboten-Weihnachtsaktion zugute. Bei Möbel-Rau haben Spätentschlossene heute unter der Nummer 0 70 21/28 56 noch die Chance auf Karten.
Am Samstag, also übermorgen, kann man beim Einkaufsbummel in Kirchheim Gutes tun: Im Herrenmodehaus Fischer in der Kirchheimer Marktstraße kann „Mann“ sich nicht nur stilvoll herausputzen, sondern gleichzeitig die Spendenkasse füllen. Von jedem am Samstag vor dem ersten Advent verkauften Teil, egal ob Anzug oder Fliege, spendet Ralf Gerber 2,50 Euro für den guten Zweck.
Am Sonntag ist erster Advent. Da bietet sich ein Ausflug nach Ohmden an. Dort lädt nämlich die katholische Kirchengemeinde Sankt Markus zum Christkindelmarkt in der Gemeindehalle ein. Zum Verkauf kommen ausschließlich Stücke, die vom Frauenkreis in liebevoller Handarbeit gefertigt wurden und sich für Weihnachtsgeschenke oder Adventsdekorationen eignen. Der Erlös kommt der Weihnachtsaktion des Teckboten zu- gute. Los geht es am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, der Markt ist dann von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Selbstverständlich ist für Hunger und Durst vorgesorgt, und ab 15.30 Uhr ist ein besinnlicher Programmteil geplant.
Am zweiten Adventswochenende geht es munter weiter mit allerlei Aktionen, die die gute Sache unterstützen. So steigt am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr, also am 4. und 5. Dezember, zum zweiten Mal der große Nikolausmarkt bei der Brenne auf dem Schafhof. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt hoch über Kirchheim lockt garantiert wieder viele Besucher an. Während die Erwachsenen sich am Glühwein wärmen, finden die Kleinen beim Ponyreiten oder Karussellfahren Abwechslung. Für die Tombola, die wiederum der Teckboten-Weihnachtsaktion zugute kommt, haben nicht nur die Initiatoren Willi Djurich und Thorsten Mack, sondern zahlreiche hiesige Unternehmen attraktive Preise gespendet.
Verlängert wurde übrigens die Haarschneideaktion in Jesingen. Bei Schnabl‘s Hairdress in der Vorderen Straße gibt es noch bis Weihnachten jeden Mittwoch- und Donnerstag-nachmittag Haarschnitte für Kinder bis zehn Jahren ganz und gar zugunsten der Weihnachtsaktion des Teckboten. Ebenfalls bis Weihnachten kann man beim Kauf von Weihnachtssternen in der Ötlinger Landgärtnerei Czauderna die gute Sache unterstützen.
Grund zur Freude bieten für den Verein „Gemeinsam für eine gute Sache“ auch die Kontoauszüge der verschiedenen Kreditinstitute zugunsten der Weihnachtsak
tion. Die entsprechenden Bankverbindungen sind unten nochmals aufgelistet. Wer als Spender namentlich im Teckboten genannt werden möchte, sollte dies durch ein „Ja“ vermerken.