Fussball
Peter Merkle übernimmt in Notzingen

Fußball Der ehemalige Verbandsligakicker aus Ohmden wird beim B-Ligisten Nachfolger von Patrick Reus.

Notzingen. „Einen Trainer mit solch einem hohen Stellenwert für die B-Liga zu verpflichten, kann man schon einen Glücksfall nennen.“ Mit diesen Worten umschreibt Notzingens Fußballabteilungsleiter Michael Panknin den bislang spektakulärsten Trainer-Coup der Saison: Mit Peter Merkle präsentierten die Notzinger für den zurückgetretenen Spielertrainer Patrick Reus, der dem TSVN als Spieler erhalten bleibt, einen Nachfolger, dessen Vita so abwechslungsreich wie erfolgreich ist.

Der ehemalige Verbandsliga-Spieler des FC Gärtringen begann seine Trainerlaufbahn bei den SF Dettingen, die er von 2007 bis 2009 betreute. Höhepunkt war der Teckbotenpokalsieg 2008 in Holzmaden. Danach ging Merkle als Spielertrainer zur TSV Oberensingen, mit der er 2012 in die Kreisliga A aufstieg. Nach zwei Jahren in den Plätschwiesen wechselte Merkle für zwei Jahre zum Bezirksligisten TSV RSK Esslingen. Weil er mittlerweile nach Ohmden umgezogen war, coachte er ab 2014 aus familiären Gründen den TSV Ohmden in der Kreisliga B, ehe er 2016 zurück nach Oberensingen kehrte. Mit der TSVO gewann er 2018 den Sennerpokal.

Im Notzinger Eichert hat der 49-Jährige nun viel vor: „Wir wollen oben mitspielen und nach Möglichkeit auch aufsteigen.“ Wann der neue TSVN-Coach seine Mannschaft kennenlernen kann ist vor dem Hintergrund der aktuellen Lage äußerst schwierig. „Ich hoffe, dass wir uns in den nächsten Wochen mit ein paar Spielern treffen können“, sagt Merkle, der große Stücke auf sein neues Team hält. „Der TSV Notzingen hat einen guten und breiten Kader mit viel Potenzial.“

Weiterer Erfolg für Panknin

Die Verpflichtung Merkles ist ein weiterer Mosaikstein in der Erfolgsgeschichte der Ära Michael Panknin in Notzingen. Seit der ehemalige Jesinger 2016 als Trainer beim TSVN angefangen hat, geht es im Eichert stetig nach oben. Obwohl es seit Jahren keine A- oder B-Jugend mehr gibt, stellt der Verein zwei aktive Mannschaften im Spielbetrieb, die „Erste“ zählt als aktueller Tabellenvierter der B-Staffel 1 zu den Aufstiegskandidaten. Als Abteilungsleiter hatte Panknin außerdem maßgeblichen Anteil daran, dass der Verein wieder sein jährliches Hallenturnier austrägt, einen neuen Kunstrasen bekommen hat und 2025 erstmals in seiner Geschichte den Teckbotenpokal austragen wird. kdl