Lokales
Projekt „Blühender Landkreis Esslingen“

Es wären nicht die Grünen, dächten sie nicht auch beim Streit um die Kreisfinanzen an die Natur. Vor allem die im dicht besiedelten Landkreis Esslingen. Deshalb stellte Grünen-Chefin Marianne Erdrich-Sommer, die „Blüten“ im Kreissäckel vor Augen, den Antrag, der Landkreis möge doch bitte zur Rettung der heimischen Bienen das Projekt „Blühender Landkreis Esslingen“ anstoßen. 80 Prozent der Bestäubungsleistung werde durch Bienen erbracht. Falle die Biene mangels Blütennahrung aus, so sei das auch ein immens großer Schaden für unsere heimische Landwirtschaft. Deshalb solle der Kreis seinen Bürgern Wege aufzeigen, aktiv etwas für den Blütenreichtum in ihren Gärten zu tun. 
Darüber hinaus sollen aber auch öffentliche Flächen zum Blühen gebracht werden.
Über diesen wie über alle von den Kreistagfraktionen in der Generaldebatte gestellten Anträge, insgesamt waren es 33, wird in den zuständigen Kreistagsausschüssen entschieden.rum