Vom 11. bis zum 14. Oktober lädt der Zeltspektakelverein auf den Festplatz beim Wendlinger Freibad ein
Rock, Pop, Folk und eine spezielle Kabarett-Show

Wendlingen. Zum 30. Mal präsentiert der Zeltspektakelverein Wendlingen-Köngen vom 11. bis 14. Oktober ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Künstlern. Eine Vielzahl hochkarätiger Künstler bietet eine Mischung aus Kabarett, Rock, Pop, Irish Folk, einer spektakulären Vocal-Percus­sion-Comedy-Show und dem traditionellen Frühschoppen im Zirkuszelt.

Wer die großen Namen sucht, wird bei den Bandmitgliedern und den ganz speziellen Gästen von „Stoppok“ fündig: Der einstige Bassist von Ike und Tina Turner findet sich hier ebenso wie ein ehemaliges Mitglied der „Nina Hagen Band“ und „Spliff“.

Am 11. Oktober tritt der Kabarettist Rolf Miller mit seinem Programm „Tatsachen“ im Zirkuszelt auf. Wer

Nervensägen,
Ex-Soap-Stars und
Transsylvanier

wissen will, wie Rolf Miller zu wichtigen Themen wie Atombombe, Urknall, Kunst, Sport, Frauen und Kinder zielsicher den Faden verliert, ist hier genau richtig. Millers Figur, die er auf der Bühne verkörpert, ist genau der Typ, der uns allen irrsinnig auf den Zeiger geht und es nicht merkt.

„Stoppok mit Band & Artgenossen“ ist ein ganz besonderes musikalisches Zusammentreffen am 12. Oktober. Ein Garant für außergewöhnliche Unterhaltung in Verbindung mit einer extrem groovigen Musik und extraordinären Texten. „Stoppok“ lädt ganz spezielle Gäste zum gemeinsamen Musizieren ein, wie Benny Greb, einen der weltweit renommiertesten Drummer der letzten Jahre. Die „Artgenossen“ sind: Herwig Mitteregger, Ende der 1970er Mitglied der „Nina Hagen Band“, aus der sich zwei Jahre später die Band „Spliff“ gründete. Oder Max Buskohl, vor Jahren durch seinen Ausstieg bei DSDS ins große Licht gerückt, zeigt mit seinem neuen Album „Sidewalk Conversation“, warum er in der Riege der Teilzeitsuperstars wirklich nichts verloren hat. Sein musikalischer Background und seine fantastische Stimme verblüffen ungemein. Moderner Pop trifft auf Classic Rock. Zu den „Artgenossen“ gehören auch „The Transsylvanians“. Hier trifft Belá Bartók auf rockige Riffs, Rap kreuzt sich mit Ska-Elementen und ohrwurmhaften Refrains, elektrische Gitarre und Schlagzeug mischen sich mit Gypsy-Folk und ein Teufelsgeiger treibt alles bis in die Ekstase.

Am 13. Oktober präsentiert der Zeltspektakelverein eine Irische Nacht mit drei Bands. „The Krusty Moors“ mit Irish Folk Rock – mit Gitarre, Fiddle, Drums und Bass spielt das Quartett viele bekannte Lieder der Grünen Insel, aber auch eigene Stücke. „Bachelors Walk“ nennen sich vier in Ehren ergraute Musiker. Mit ihrem klassischen Folk und kleinen Seitensprüngen in Richtung Country-Western, Rock oder sogar Comedy versprechen sie vergnügte Stunden. Die dritte Band im Bunde ist „Goitse“ – diese Band wurde Anfang 2012 bei den „Live Ireland Livies Awards“ als bester Newcomer ausgezeichnet.

„AutoAuto!“ nennt sich die Show mit Christian von Richthofen und Rolf Clausen am 14. Oktober. Sie sind wohl weltweit die einzigen Autoklang-Virtuosen, brillante Percussionisten und Schauspieler. Im Mittelpunkt der Show steht der „Steinway unter den Konzertautos“, der unter Verwendung von Vorschlaghammer, Axt und Schweißbrenner mit einem kabarettistisch-musikalischen Spektakel in den „Opel-Kadett-Himmel“ geschickt wird.

Der Vorverkauf auf den Wochenmärkten in Wendlingen und Köngen beginnt am 8. September, ab Dienstag, 11. September, sind die Karten in den Vorverkaufsstellen in Wendlingen im Naturkostladen Brennnessel, im Buchladen im Langhaus und bei der Wendlinger Zeitung/Nürtinger Zeitung sowie bei der Bücherecke in Köngen erhältlich.

Eintrittskarten können bereits jetzt online übers Internet auf der Homepage www.zeltspektakel.de bestellt werden.pm