Dettingen. Gar nicht gut hatte der Tag für Karin Bauer und das „Mach-mit!“-Team angefangen: Gewitter und heftige Regenschauer gingen über der Gemeinde nieder. Nichts war‘s mit dem großen Dschungelparcours und der Mohrenkopfschleuder. Düster sah’s aus für die große Wettaktion und den Sponsorenlauf. Doch aufstecken kommt für die Dettinger nicht in Frage. Im Nu wurde im Gemeindehaus alles gerichtet, damit die Besucher beim vierten „Mach-mit!“-Tag gemütlich im Trockenen sitzen konnten. Und für die Kinder und Jugendlichen gab’s statt Dschungel-Parcours Indoor-Minigolf, Schmink- und Bastelaktionen im Alten Gemeindehaus.
Ob Pfarrer Wilfried Veeser und das „Mach-mit!“-Team auch ihre Wette gewinnen werden können? Mindestens 300 Dettinger wollte man aktivieren, um eine Menschenkette um Kirche und Rathaus zu bilden. Wegen des Regens versammelte der Pfarrer die Teilnehmer zunächst in der Kirche. „Das habe ich hier auch noch nie gemacht: Schäfchen zählen“, schmunzelte Veeser gut gelaunt.
Pünktlich zur Menschenkette lachte dann für ein paar Augenblicke sogar die Sonne vom Himmel: Einer nach dem anderen reihte sich in die Kette ein – genauestens gezählt von Eva Lauk, deren aufmerksamem Blick keiner entging. „Das sieht gut aus“, zeigte sich Karin Bauer optimistisch, die Wette, die man mit zahlreichen Dettinger Firmen eingegangen war, gewinnen zu können. Je nach Wetteinsatz stifteten Unternehmer einen fixen Pauschalbetrag oder aber eine Summe, abhängig von der Teilnehmerzahl.
Plötzlich wurde es dann doch noch knapp: Zwölf Dettinger fehlten, um die Wette zu gewinnen. „Das schaffen wir noch“, rief Veeser und mobilisierte kurzerhand die Helfer vom Waffel- und Grillstand. Mithilfe von ein paar Geschwisterkindern, die herbeieilten, war die magische 300er-Grenze schließlich geknackt. Den geplanten Sponsorenlauf am Nachmittag allerdings sagte das „Mach-mit!“-Team ab. „Das Wetter ist einfach zu unbeständig“, begründete Pfarrer Veeser den Schritt. Er soll am kommenden Freitag nachgeholt werden. Trotzdem ist die „Mach-mit!“-Aktion am gestrigen Sonntag dem Spendenziel wieder einen guten Schritt näher gekommen. Noch rund 54 500 Euro fehlen, um die Renovierungskosten von insgesamt 280 000 Euro zu decken. Doch die werden die Dettinger auch noch schaffen – wetten, dass . . .?