Unternehmen aus der Region engagieren sich zugunsten der Teckboten-Weihnachtsaktion
Schecks und Schoko für guten Zweck

Der erste Advent steht vor der Tür. Während sich allerorten die Lichtlein vermehren, wächst beim Teckboten beständig die Zahl der Spenden und Ideen zugunsten der Weihnachtsaktion.

Schecks und Schoko für guten Zweck
Schecks und Schoko für guten Zweck

Kirchheim. Ein Trio, auf das sich die Teckboten-Weihnachtsaktion verlassen kann, kommt aus Owen: Kurt Vogel, Sibylle Schmid-Raichle und Thorsten Precker von der Gebietsdirektion der Sparkassenversicherung stellten uns auch dieses Jahr wieder einen Scheck in Höhe von 1 000 Euro aus. Anstatt viel Geld in Kundengeschenke zu stecken, unterstützt die Agentur seit Jahren die Aktion. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Besonders am Herzen liegt dem Geschäftsführerteam in diesem Jahr der Arbeitskreis „DOLE“, der sich für ältere Menschen in Dettingen, Owen, Lenningen und Erkenbrechtsweiler engagiert. Neben „DOLE“ profitieren zwei weitere Einrichtungen von der Weihnachtsaktion. Das Projekt „Hängebrücke“ – von Kinderschutzbund, Frauenhaus und der Suchtvorbeugungsstelle des Landkreises initiiert – begleitet Kinder aus suchtbelasteten Familien. Den Bewohnern des Übergangswohnheims in der Kirchheimer Charlottenstraße

steht der Arbeitskreis Asyl zur Seite und bietet etwa Sprachkurse oder Hilfe bei der Wohnungssuche an.

I

n der Familie liegt die Hilfsbereitschaft offenbar bei den Sommerers: Jochen Sommerer von der Immobilienkanzlei Sommerer in Kirchheim und Falk Sommerer, Inhaber der Firma Sommerer Landschafts- und Gartenbau in Erkenbrechtsweiler, spendeten jeweils 250 Euro für die Teckboten-Weihnachtsaktion. Von unserer Seite geht ein herzlicher Dank an das Brüderpaar für dieses wiederholte Engagement zugunsten von sozialen Einrichtungen und Projekten mit regionalem Fokus.

Pünktlich zur Adventszeit hat rund um die Teck winterliches Wetter Einzug gehalten – allerhöchste Zeit für Winterreifen also. Wer sein Auto fit für glatte Straßen machen und dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann sich an Auto Schmauder im Kirchheimer Gewerbegebiet Bohnau, Einsteinstraße 16, wenden. Alle Autofahrer, die dort ihre Winterräder montieren lassen, unterstützen automatisch die Weihnachtsaktion. Termine können Interessierte telefonisch unter 0 70 21/50 96-0 vereinbaren.

Auch Nikolaus rückt mit Riesenschritten näher. Wer noch eine süße Füllung für die Stiefel sucht, sollte in den nächsten Tagen am Schalter des Teckboten vorbeischauen. Dort gibt es leckere Schoko-Nikoläuse im Achterpack aus dem Hause Rübezahl zu kaufen. Eine schöne Nebenwirkung der Nascherei: Der komplette Erlös aus dem Verkauf der Schokoladen-Männer kommt der Weihnachtsaktion zugute. Und wer noch einen Schritt weiter denkt und schon die Weihnachtspost im Blick hat, wird ebenfalls am Schalter fündig. Dort liegen Postkarten mit neuen, wunderschönen Wintermotiven zum Kauf bereit : Drei verschneite Albszenerien hat Dieter Ruoff eingefangen, Teckboten-Fotograf Jean-Luc Jacques hat die Kirchheimer Rathausuhr vor die Linse genommen. Der Erlös aus den Karten kommt ebenfalls der Aktion zugute.

Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen Leserinnen und Lesern, die die Teckboten-Aktion bereits mit Spenden unterstützt haben. Weitere Spenden sind natürlich jederzeit willkommen. Sie können unter dem Stichwort „Weihnachtsaktion“ auf folgende Konten überwiesen werden: