Esslinger Karnevalsgesellschaft Zwieblingen wegen Insolvenz aufgelöst – Kleine Gruppe plant einen Neuanfang
Schluss mit lustig

109 Jahre nach ihrer Gründung ist die Karnevalsgesellschaft Zwieblingen Geschichte. Wegen eines Insolvenzverfahrens ist der traditionsreiche Esslinger Verein aufgelöst worden. Eine Gruppe von Ex-Mitgliedern hat nun einen neuen Fasnetsverein gegründet, doch der muss erst einmal kleine Brötchen backen.

Kornelius Fritz

Esslingen. Faschingsumzüge durch die Esslinger Altstadt mit mehreren Tausend Besuchern, Prunkfestsitzungen in der ausverkauften Stadthalle und Tanzmeisterschaften mit Teilnehmern aus ganz Deutschland – kaum ein Verein hat in Esslingen in den vergangenen Jahrzehnten so viel auf die Beine gestellt wie die Gesellschaft Zwieblingen. „Dass das jetzt alles zu Ende ist, geht mir schon unter die Haut“, sagt Michael Gutwein, der 23 Jahre Vorstandsmitglied der Zwieblinger und als Sitzungspräsident das Gesicht des Esslinger Faschings war.

Doch schon seit Längerem befand sich der Verein in einer finanziellen Krise. Im November 2013 wurde der Insolvenzantrag dann gestellt: „Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet die Gesellschaft per Gesetz“, erklärt Insolvenzverwalter Siegfried Koslowski.

„Uns blieb nichts anderes übrig“, bedauert die letzte Vorsitzende, Susanne Bührle, diesen Schritt. Hauptproblem war nach ihrer Aussage die hohe Miete für das Vereinsheim in der Milchstraße. 2006 hatte der Vorstand um den damaligen Vorsitzenden Gerhard Worbach einen Mietvertrag über zehn Jahre abgeschlossen, für Miete und Nebenkosten waren pro Monat mehr als 2 500 Euro fällig. „Die Kosten waren viel zu hoch“, sagt Bührle, zumal die Mitgliederzahlen seit Jahren zurückgingen. Von einst mehr als 600 waren zuletzt nur noch knapp 300 übrig.

So liefen nach Bührles Angaben im Lauf der Jahre rund 60 000 Euro Schulden auf. Nachdem der Vermieter, eine französische Bank, auch einen Vergleich abgelehnt habe, sei nur noch der Gang zum Insolvenzgericht geblieben. Das Verfahren steht laut Insolvenzverwalter Kos­lows­ki kurz vor dem Abschluss. Ihr Geld werden die Gläubiger wohl größtenteils abschreiben müssen: Persönlich könnten sie die Ex-Vorstände nur belangen, wenn diese gegen Gesetze verstoßen hätten.

„Vielleicht hätten wir schon vor zehn Jahren etwas kleinere Brötchen backen sollen“, sagt Michael Gutwein rückblickend. Gerhard Worbach ist sich hingegen keiner Schuld bewusst: „Als ich die Geschäfte übergeben habe, waren alle Rechnungen bezahlt, und wir hatten auf dem Konto ein fünfstelliges Plus“, behauptet der im Mai 2011 zurückgetretene Ex-Präsident. Die finanzielle Schieflage ist aus seiner Sicht entstanden, weil der Verein unter seinen Nachfolgern nicht mehr so aktiv gewesen sei: „Wir haben früher viele Veranstaltungen organisiert, mit denen wir Geld verdient haben. Aber diese Arbeit wollte ja keiner mehr machen.“

Susanne Bührle will sich nicht mehr mit den Streitigkeiten der Vergangenheit beschäftigen: „Sicher hätte man manches anders machen können, aber das können wir jetzt nicht mehr ändern.“ Stattdessen hat sie mit einer Gruppe aufrechter Karnevalisten die neue Karnevalsgesellschaft Esslingen-Zwieblingen gegründet, die an die Tradition des Vorgängervereins anknüpfen soll.

Die Schulden sind zwar weg, der Großteil der alten Mitglieder allerdings auch. Die meisten Gardetänzerinnen haben sich längst anderen Vereinen in der Region angeschlossen, die Maskengruppen „Kelterteufele“ und „Stadthexen“ gehen mittlerweile eigene Wege.

Der neue Verein hat bis jetzt gerade mal 22 Mitglieder. Ein paar junge Tänzerinnen sind noch da, mit denen man eine neue Garde aufbauen möchte. Die Maskengruppe „Zwiebele“ soll unter dem Dach des neuen Vereins weiter bestehen. Auch den Kinderfasching im Salemer Pfleghof und den Seniorenfasching in der Residenz Charlottenhof würde die Vorsitzende gerne weiterführen. „Einen Verein mit so einer Geschichte kann man nicht einfach sterben lassen“, findet Susanne Bührle und hofft, dass sich möglichst viele der alten Zwieb­linger-Mitglieder dem neuen Verein anschließen: „Wir fangen jetzt von ganz unten wieder neu an.“

Die neu gegründete Karnevalsgesellschaft Esslingen-Zwieblingen lädt alle ehemaligen Zwieblinger-Mitglieder und sonstigen Interessenten am Freitag, 26. September, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Sportheim Sirnau, Drosselweg 18, ein.