LK. Nicht jede Renovierung muss mit Staub und wochenlangem Arbeiten verbunden sein. Bei Wänden und Decken helfen abwaschbare Wandfarben und überstreichbare Vliestapeten, um der Wohnung eine neue Frische zu verleihen. Mehr Struktur erhält der Raum durch selbstklebende Wandpaneele aus Holz, Filz oder Kunststoff. Spanndecken sind Deckenverkleidungen aus Kunststoff oder Textilgewebe, die unter der Decke angebracht werden. Dadurch entsteht eine glänzende oder bedruckte Oberfläche, deren Montage jedoch häufig professionelle Unterstützung erfordert.
Mit etwas Handwerksgeschick lassen sich Böden unkompliziert erneuern. Klick-Vinyl, Klick-Laminat oder Teppichfliesen können oftmals direkt über dem alten Boden verlegt werden. Für Küche und Bad eignen sich selbstklebende Designfliesen oder PVC-Rollenware als saubere Renovierungsoption. Fliesenlacke oder Fliesenfolien ermöglichen eine optische Verwandlung, ohne dass alte Fliesen abgeschlagen werden müssen. Neue Küchenfronten aus dem Küchenstudio oder Möbelhaus geben der Küche ein frisches Aussehen. Alternativ lassen sich vorhandene Fronten mit Speziallack aus dem Baumarkt streichen oder mit Folie neu gestalten. Der Austausch von Armaturen oder Duschköpfen sorgt mit geringem Montageaufwand für mehr Komfort. Türen, Möbel und Lichtanlagen wertet man durch neue Türgriffe, Möbelfolien, LED-Leisten oder smarte Leuchten aus dem Beleuchtungsfachgeschäft oder Elektrofachhandel auf. Sie verleihen den Räumen einen modernen, funktionalen Look. Malerbetriebe, Tischlereien und weitere spezialisierte Handwerksbetriebe helfen bei der fachgerechten Umsetzung der Maßnahmen.