Seiher
Sich darauf zu konzentrieren, was essenziell ist, wird in einer von Reizen gefluteten Welt immer wichtiger und gleichzeitig auch schwieriger. Filter jegliche Art gewinnen dadurch an Bedeutung. Dem Schwaben reicht gelegentlich ein „Seiher“, um das eigentlich Wichtige vom Unerwünschten zu trennen. „Geseiht“ oder auch „abg’seiht“ werden beispielsweise Spätzle, bevor sie als Beilage auf den Tisch kommen. Der Vorgang des „Seihens“ mündet nicht selten in monotones Getröpfel, ehe er ganz zum Erliegen kommt. Langweilige Zeitgenossen, die bevorzugt Belangloses verbreiten, fallen wegen ihres „Geseihers“ bei Schwaben in Ungnade.