pm. Innenausbau, Laden- und Objekteinrichtungen, Küchen, Möbel, Badmöbel, Türen, Böden und Parkett, Zulieferteile sowie Sonderanfertigungen – all das umfasst das Leistungsportfolio der KroWo Schreinerei. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, investierte das Unternehmen acht Jahre nach seiner Gründung in Owen in einen neuen, zukunftsweisenden Standort in Zell unter Aichelberg. Nun feiert KroWo sein zehnjähriges Jubiläum – gemeinsam mit langjährigen Partnern, die sich ebenfalls im Showroom in Zell präsentieren.

Ein besonderes Highlight
Der Showroom ist jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten hautnah zu erleben. Gleich drei Unternehmen präsentieren sich hier unter einem Dach: Neben KroWo, mit maßgefertigten Möbeln und Innenausbaulösungen, ist auch die Firma Haible mit Sitz in Holzmaden vertreten. Sie bietet handgefertigte Polstermöbel, Betten, Gardinen und komplette Raumausstattungen. Ergänzt wird das Angebot durch die Firma Holz erleben, die hochwertige Holzböden in exklusivem Design zeigt.
Zudem finden regelmäßig Live-Cooking-Events statt, bei denen Gäste kulinarische Spezialitäten in der Showküche genießen und dabei mehr über das umfassende Angebot erfahren können.

Von Owen nach Zell
Die KroWo Schreinerei GmbH wurde 2015 von Alexander Kromer und Michael Wolf in Owen gegründet. Der Firmenname setzt sich aus den Nachnamen der beiden Gründer zusammen und ziert als dezente Gravur jedes Werkstück der Manufaktur.
Was einst als Zwei-Mann-Betrieb in einer kleinen Hinterhofwerkstatt begann, entwickelte sich schnell weiter. Von Anfang an stand die Verbindung aus solidem Handwerk, hochwertiger Ausführung und durchdachtem Design im Mittelpunkt.
Der Heimat stets verbunden, wuchs die Schreinerei kontinuierlich am Standort Owen, unterhalb der historischen Burg Teck – in der kleinsten gelisteten Stadt Baden-Württembergs.
Mit wachsender Kundschaft stieg auch der Platzbedarf. Im Herbst 2021 begann mit dem ersten Spatenstich in Zell unter Aichelberg ein neues Kapitel: Auf über 3.100 Quadratmetern entstand ein voll digitalisierter Neubau mit modernster Maschinen- und Büroausstattung. Im Herbst 2022 erfolgte schließlich der Umzug in die neue Produktionshalle.
Ein besonderes Anliegen der Geschäftsführer ist das Thema Nachhaltigkeit. So wurde auf dem Dach eine 61-kWp-Photovoltaikanlage installiert, kombiniert mit einem energieeffizienten Wärmepumpensystem, das die Vorteile einer Luft-Luft-Wärmepumpe mit denen einer Klimaanlage verbindet. Das System sorgt nicht nur für eine nahezu autarke Energieversorgung, sondern auch für angenehmes Raumklima – selbst in der großen Halle.

Ausbildung, Weiterbildung und Praktika
Das rund 20-köpfige Team der KroWo Schreinerei vereint erfahrene Fachkräfte mit jungen Talenten. Diese Mischung sorgt für ein optimales Zusammenspiel und Ergebnisse auf höchstem Niveau. Als Ausbildungsbetrieb bildet KroWo jährlich neue Schreinerinnen und Schreiner aus – mit viel Engagement und persönlicher Begleitung.
Auch nach der Ausbildung gibt es vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wer sich in Richtung Planung und Konzeption orientieren möchte, kann nach einer Weiterbildung zum Meister, Holztechniker oder Gestalter als Projektleiter im Team mitarbeiten.
Schülerinnen, Schüler und Studierende haben im Rahmen von Praktika die Möglichkeit, erste Einblicke in das Schreinerhandwerk zu gewinnen – und vielleicht die Leidenschaft zu entdecken, die Alexander Kromer und Michael Wolf zu ihrem Beruf gemacht hat.

Verstärkung gesucht
Um auch in Zukunft höchste Qualität und individuelle Lösungen bieten zu können, ist die KroWo Schreinerei laufend auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – vom motivierten Berufseinsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft. Wer Freude am Handwerk, ein Gespür für Design und Interesse an moderner Fertigung mitbringt, ist bei KroWo genau richtig. Bewerbungen richten Interessierte an buero@krowo-schreinerei.de.

Breit aufgestelltes Leistungsportfolio
Das umfangreiche Portfolio reicht vom Innenausbau über Laden- und Objekteinrichtungen, Küchen, Möbel und Badmöbel bis hin zu Türen, Böden, Parkett, Zulieferteilen und individuellen Sonderanfertigungen. Der Kundenstamm ist entsprechend vielfältig: Privatpersonen, Architekten sowie Firmen im Objektbau zählen dazu.
Jedes Projekt wird maßgeschneidert auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt. Ob Wandverkleidungen, Einbauschränke, Küchen oder Bodenbeläge – KroWo betreut das gesamte Projekt von der Planung über die Fertigung bis zur Montage. Dabei fertigt das Unternehmen alle Komponenten selbst vor Ort – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbern.
Ergänzt wird das eigene Team durch Partner aus anderen Gewerken wie Architekten, Maler, Elektriker oder Sanitärinstallateur. So bleibt die KroWo Schreinerei zentraler Ansprechpartner für das gesamte Vorhaben – alles aus einer Hand, fachgerecht, termintreu und auf höchstem Qualitätsniveau.

Qualität „Made in Germany“
KroWo setzt auf modernste Maschinen gepaart mit traditionellem Handwerk. Am neuen Standort wurde unter andren eine neue Plattensäge mit automatisiertem Plattenlager installiert. Die großzügige Halle bietet nicht nur viel Platz, sondern auch einen leistungsfähigen Maschinenpark, um selbst anspruchsvollste Kundenwünsche zu erfüllen.
Egal ob Massivholz, Plattenwerkstoffe, Furniere, Hochglanzlacke oder Kombinationen mit Glas, Naturstein oder Edelstahl – KroWo fertigt exakt nach Wunsch. Transparente Prozesse, ökologisch vertretbare Materialien und faire Arbeitsbedingungen sind dabei selbstverständlich.
Alle Produkte sind maßgefertigt und auf höchste Langlebigkeit ausgelegt. Damit positioniert sich KroWo bewusst gegen Massenproduktion und Einwegmentalität – ein aktiver Beitrag zu Ressourcenschonung und nachhaltigem Konsum.
Bei KroWo steht Qualität bis ins kleinste Detail im Vordergrund. Deshalb vertraut das Unternehmen auch bei Maschinen ausschließlich auf modernste Technik – 100 Prozent Made in Germany.
