Freie Wähler nominierten Kandidaten
Solide Finanzpolitik

Die Freien Wähler im Wahlkreis Weilheim – Raum Weilheim und Lenninger Tal – haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl im Mai 2014 nominiert. Angeführt wird die Liste von Bärbel Weinacht, Johannes Züfle und Karl Bossler.

Weilheim. Mit einem ausgewogenen Bewerberfeld wollen die Freien Wähler an die Erfolge der letzten Wahlen anknüpfen. Derzeit vertreten die beiden Bürgermeister a. D. Hermann Bauer aus Weilheim und Siegfried Roser aus Owen sowie Gemeinderätin Bärbel Weinacht aus Dettingen für die Freien Wähler die Interessen der Bevölkerung im Kreistag.

Bärbel Weinnacht wird die neu formierte Liste anführen. Es folgen Bürgermeister Johannes Züfle aus Weilheim und Geschäftsführer Karl Bossler aus Lenningen. Mit Verena Grötzinger aus Owen und Johannes Züfle aus Weilheim konnten für die nach vierzigjähriger Zugehörigkeit zum Kreistag nicht mehr kandidierenden Siegfried Roser und Hermann Bauer jeweils deren Nachfolger im Bürgermeisteramt gewonnen werden.

Der Rückzug der beiden vormaligen Spitzenkandidaten soll durch eine breit aufgestellte Liste von neun Persönlichkeiten kompensiert werden, die sich alle schon heute für die Bevölkerung in zahlreichen Feldern einsetzen. Dabei wurde auf eine gute Mischung aus Verwaltungs- und Wirtschaftskompetenz, Frauen und Männern sowie jungen und erfahrenen Kräften geachtet.

Das Bewerberfeld wird mit Bissingens Bürgermeister Marcel Musolf und Landestrainer Reiner Braun aus Weilheim fortgesetzt. Außerdem kandidieren Verwaltungswirtin Heike Schwarz, Holzmaden, Dipl.-Ingenieur Werner Huber, Erkenbrechts­weiler, sowie Bauhofleiter und ­Landwirt Roland Greiner aus Ohmden.

Einen Schwerpunkt legen die Freien Wähler auf eine solide und nachhaltige Finanzpolitik des Kreises. Der seitherige Kurs der Konsolidierung der Kreisfinanzen und deutlichen Absenkung der Verschuldung wurde in den letzten Jahren maßgeblich mitbestimmt und soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. Dabei die Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden zu berücksichtigen, ist ein besonderes Anliegen. Die Freien Wähler wollen eine berechenbare und stetige Finanzpolitik.

Als wichtiges Thema sehen die Kandidaten auch die Berufsschulen des Kreises. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels komme der Ausbildung kommender Generationen eine besondere Bedeutung zu. Durch die Verbundschule Dettingen beschäftigt den Landkreis ebenso die Zukunftsaufgabe der Inklusion. Aufgrund dieser klaren Bezugspunkte zum Thema Bildung sehen es die Freien Wähler als wichtig an, dass der Kreis sich aktiv in die Schulentwicklungsplanungen einbringt.

Weitere besondere Themenfelder für die Freien Wähler sind die Ausgestaltung und Stabilisierung der zukünftigen Krankenhauslandschaft sowie die ärztliche Versorgung insbesondere in kleineren Kommunen. Darüber hinaus soll der Erhalt der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft am Albtrauf weiterhin im Blickpunkt stehen. In diesem Zusammenhang ist eine konstruktive Begleitung von Biosphärengebiet und Schwäbischem Streuobstparadies wichtig.

Ergänzend zur Kreistagswahl haben die Freien Wähler inzwischen auch ihre Kandidaten für die Regionalwahl benannt. Spitzenkandidat im Landkreis Esslingen ist Baubürgermeister Wilfried Wallbrecht, Esslingen, gefolgt vom Plochinger Bürgermeister Frank Buß und dem Weilheimer Verwaltungschef Johannes Züfle. Außerdem kandidieren aus dem Raum Kirchheim Bürgermeister Günter Riemer, Kirchheim, und Bürgermeisterin Verena Grötzinger, Owen.pm