lps/ML. Für viele Kinder ist der Sportunterricht eines der schönsten Unterrichtsfächer in der Schule. Dabei ist es wichtig, dass sich die kleinen Sportler auch in ihrer Kleidung richtig wohlfühlen. Auf die Wahl der passenden Schuhe ist dabei besonders zu achten. Neben Komfort ist gerade für die sich in der Entwicklung befindenden Füße die richtige Größe äußerst wichtig. Die Schuhe sollten nicht zu eng sitzen. Bei der Belastung des Sports werden die Füße besser durchblutet und benötigen oftmals etwas mehr Platz. Doch auch das Gegenteil ist nicht immer hilfreich: Dem Drang nachzugeben und die Schuhe größer zu kaufen, ist keine gute Idee. Bei schlechtem Sitz rutschen die Füße bei sportlicher Aktivität im Schuh. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern kann sogar zur Stolperfalle für die kleinen Sportler werden. Neben der richtigen Größe bestehen oft Anforderungen vonseiten der Schulen. Dies kann beispielsweise die Farbe der Schuhsohlen oder die Art des Schuhwerks betreffen. Oft werden neben Hallenschuhen auch solche für draußen oder Gymnastikschläppchen benötigt. Das Fachpersonal im Sportgeschäft kann behilflich sein, die richtige Art und Größe zu finden. Auch bei der Auswahl der weiteren Sportkleidung ist es ratsam, das Schulkind mit einzubeziehen. Dieses sollte sich in den Sachen gut fühlen sowie diese unkompliziert und zügig alleine an- und ausziehen können. Eine Grundausstattung bestehend aus Sportbeutel und Trinkflasche, langen und kurzen Hosen, T-Shirts sowie warmer Bekleidung für den Unterricht im Freien können in aller Ruhe schon vor Schulbeginn zusammengestellt werden.
Sportbekleidung für die Kinder
