Kirchheim. Was schon 1980 galt, hat auch heute noch Bestand: Seit drei Jahrzehnten kommt die Teckboten-Weihnachtsaktion sozialen Organisationen rund um die Teck zugute. Kein Cent bleibt an der Verwaltungsarbeit hängen, jeder Euro kommt auch wirklich bei den Zielgruppen an. Dieses Jahr wird gesammelt für das Projekt „Hängebrücke“ unter Federführung des Kinderschutzbundes und der Drogenberatungsstelle, die Arbeitsgemeinschaft „DOLE“ der Gemeinden Dettingen, Owen, Lenningen und Erkenbrechtsweiler und den Arbeitskreis Asyl. Die „Hängebrücke“ ist ein neues Hilfsangebot für Mädchen und Jungen, deren Eltern drogensüchtig sind. „DOLE“ will älteren Menschen ermöglichen, lange in Selbstständigkeit zu leben. Der Arbeitskreis Asyl kümmert sich seit einem Vierteljahrhundert um Flüchtlinge in Kirchheim.
Das Engagement für die Region würdigen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Spender. Auch für die Donnerstagsrunde des Golfclubs Kirchheim-Wendlingen war die regionale Verankerung der Aktion ein wichtiges Argument. Die „Senioren“, die sich regelmäßig donnerstags zum Golfen treffen, haben nämlich beileibe nicht nur eine sportliche, sondern auch eine soziale Ader. Sie unterstützen die Aktion mit sage und schreibe 1
300 Euro. Ein Teil davon wurde auf einer gemeinsamen Ägyptenreise „erspielt“. „Für jeden Punkt, den man schlechter war als das persönliche Handicap, musste ein Euro in die Kasse gezahlt werden“, erläuterten Ewald Metzger und Sokrates Kakaris vom Nissan-Autohaus Kakaris in Nellingen das Reglement. Auf diese Weise kamen 555 Euro zusammen. Diese Summe stockten die spendierfreudigen Golffreunde umgehend aus eigenen Taschen auf 1 000 Euro auf. Doch damit nicht genug. Anlässlich einer privaten Veranstaltung ließ Ewald Metzger erneut den Hut rumgehen, in dem sich kurz darauf weitere 300 Euro fanden. Ein dicker Dankesgruß geht hiermit an die großzügige Donnerstagsrunde und ihre Freunde!
Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem dem Möbelhaus Rau in Kirchheim und seinen Mitstreitern. In Zusammenarbeit mit dem Leuchtenspezialisten „Lust auf Licht“, Gartenbau Fahrion aus Notzingen, der Metzgerei Frik und dem Weinshop Mack und Schühle fand dort ein adventlicher Abend für alle Sinne mit Weihnachtskonzert statt. Bei einer Tombola gab es wertvolle Preise zu gewinnen, wie einen Lederstuhl, eine Stehleuchte, eine Buchskugel, einen Wurstkorb und vieles mehr. Der Losverkauf kommt der Weihnachtsaktion zugute. Stattliche 1 000 Euro überreichte Stefanie Rau-Bauer nun im Namen aller Beteiligten dem Verein „Gemeinsam für eine gute Sache“.
Am Wochenende ist erneut viel los. So steigt am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag der große Adventsmarkt beim Restaurant Zur Brenne auf dem Schafhof. Heute ab 15 Uhr und morgen ab 12 Uhr bieten etliche Firmen und Organisationen dort eine bunte Palette an Informationen und Anregungen rund um Weihnachten. Eine Tombola zugunsten der Teckboten-Weihnachtsaktion rundet die zweitägige Veranstaltung ab. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, Musiker bringen die Gäste in Stimmung und für Kinder gibt es eine ganze Reihe vergnüglicher Angebote.
Am heutigen Samstag, 4. Dezember, lädt Bernd Czauderna in seine Gärtnerei in den Ötlinger Hochwiesen 1 direkt hinter dem Friedhof zu einer festlichen Veranstaltung ein. Von 16 bis 22 Uhr präsentiert er gemeinsam mit Haushaltswaren Autenrieth Weihnachtliches für zu Hause. Die Metzgerei Frik aus Ötlingen sorgt dafür, dass kein Kunde hungrig nach Hause gehen muss. Außerdem gibt es Salatversucherle aus der Gärtnerei. Verkauft werden zudem wieder Weihnachtssterne für die Aktion.
Wer am heutigen Samstag tagsüber durch Kirchheim bummelt, kann sich gegenüber dem Bären am Stand des Vereins „Rot-Weiß-
Leberkäs“ mit einem Leberkäswecken stärken. Der rührige VfB-Fanclub dient mit Speis und Trank ebenfalls der guten Sache. Die Wecken stiftet die Backstube Goll, den Leberkäse sponsert die Hans Dietz GmbH mit Hauptsitz in Schopfloch.
Schon mal mit dem Rotstift im Kalender anstreichen sollten sich Musikfreunde den dritten Adventssamstag, 11. Dezember. Um 11 Uhr musiziert nämlich die Musikschule wieder in der Martinskirche zugunsten der Weihnachtsaktion des Teckboten.
Natürlich freut sich der Verein „Gemeinsam für eine gute Sache“ als Träger der Weihnachtsaktion jederzeit über Spenden auf eines der im Anschluss genannten Konten: