Stadttheater Kirchheim eröffnet am 15. September seine Spielzeit in der Stadthalle
Start mit „Nur für Frauen“

Kirchheim. Die neue Spielzeit des Stadttheaters Kirchheim eröffnet am Samstag, 15. September, mit der Komödie „Nur für Frauen“. Wer in der letzten Spielzeit die Minigolfer mit Bierbauch schon beim Strippen gesehen hat, weiß, was auf ihn zukommt. Zum letzten Mal wird diese Vorstellung in Kirchheim gespielt. Entgegen dem Titel dürfen auch Männer die Show besuchen und den Frauen beim Kreischen zuschauen.

Am Samstag, 6. Oktober, ist wieder „Die Made“ zu sehen. Intendant Bernd Gnann erzählt zusammen mit seinem Straßenmusiker Igor zu Heinz-Erhardt-Gedichten viel von seinem oberschwäbischen Leben. Außerdem bringt er mit einem Film, den er nur wenige Minuten vor der Vorstellung dreht, den Alltag auf die Bühne.

„In 80 Tagen um die Welt“ hat am Montag, 22. Oktober, in Kirchheim Premiere. Die Geschichte von Jules Verne um Phileas Fogg und seinen Diener Passepartout gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Oft wurde diese Geschichte verfilmt und von Millionen Menschen bewundert – ein aberwitziges Hörspiel von zwei Darstellern beziehungsweise Sprechern, die über 80 Rollen spielen.

Mit „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer kommt im Dezember Prominenz nach Kirchheim. Ralf Bauer, bekannt aus der Serie „Gegen den Wind“, und Dorkas Kiefer, bekannt aus der Serie „Stubbe“, spielen in dieser Geschichte einer Internetbeziehung von 13. bis 15. Dezember gleich drei Tage hintereinander in der Stadthalle Kirchheim.

Im Januar hat das neu gegründete Stadttheater Kirchheim um Thomas Osswald und Bernd Gnann in der Stadthalle eröffnet. Der Zuspruch der Kirchheimer ist groß, und die beiden Theatermacher sind sehr zufrieden.

Weitere Informationen und Tickets sind bei Gneitings Reisemarkt in der Metzgergasse 10 in Kirchheim sowie im Internet unter der Adresse www.stadttheater-kirchheim.de erhältlich.pm