Infoartikel
Die Lugeria beauftragte die Firma UVC aus Owen

Der Mensaverein des Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasiums hat die Firma UVC Clean aus Owen damit beauftragt, seine Mitglieder bei der Essensvorbereitung sowie die Schüler bei der Ausgabe der Mahlzeiten vor Corona und anderen Viren besser zu schützen. Entwickelt wurde für die Lugeria ein Konzept mit vier „Airtubes“.

 

Für Georg Rössler, Geschäftsführer von UVC Clean, ist das ein Referenzprojekt, nachdem ein solches in der Esslinger Zollberg-Realschule seitens der Verwaltung und des Gemeinderats nicht mehr länger erwünscht war. „Selbst schuld“, sagt Rössler und verspricht das Thema weiterhin voranzutreiben. „Die Kommunen beschäftigen sich mehr denn je damit und es gibt bereits andere Städte im Kreis, mit denen wir in guten Gesprächen sind.“

 

Claudia Gerlach-Reck Elternbeiratsvorsitzende und Lugeria-Vorstandsmitglied betont: „Die Eltern, die bei uns bis zu 350 Essen pro Tag kochen, und die Schülerschaft haben eine größtmögliche Sicherheit verdient. Wir haben von UVC Clean einen tollen und funktionierenden Entwurf erhalten.“ So sei die Mensa für die Nutzung fertig, ergänzt sie. „Wir hoffen nun darauf, dort schnellstmöglich wieder loslegen zu können und sehen das Ganze als Investition in die Zukunft.“ Ob Corona oder gewöhnliche Erkältungswellen: „Jetzt haben wir einen Schutz“, betont Gerlach-Reck.

 

Getragen wurde die Investition von vier Säulen: Der Mensaverein, die Elternkasse, der LUG-Förderverein und die Schule selbst haben ihren Teil beigetragen. ez