Die Teckbahn zwischen Kirchheim und Oberlenningen betrifft zwar die S-Bahn nur indirekt. Aber als Zubringer gehört natürlich auch sie zum Gesamtkonzept. Teilnehmer der Online-Diskussion fragten deshalb nach, wie sich Andreas Schwarz die Zukunft der Teckbahn vorstellt - ob sie beispielsweise auch schneller fahren könnte.
Geschwindigkeit hält Andreas Schwarz in diesem Fall für keine Hexerei: „Zwischen Owen und Kirchheim müsste die Teckbahn problemlos auch mit 80 oder 100 Kilometern pro Stunde fahren können. Dadurch würde sie sogar noch attraktiver werden, als sie es heute schon ist.“ Allerdings sei hierfür allein die Deutsche Bahn zuständig.
Der Stundentakt ist nach Ansicht von Andreas Schwarz sinnvoll für die Teckbahn: „Das Bus-/Schienen-Konzept bringt eine Win-win-Situation, weil die Bahn für eine schnelle Verbindung sorgt. Der Bus dagegen hat den Vorteil, dass er für diejenigen besser erreichbar ist, die nicht in unmittelbarer Nähe eines Bahnhofs wohnen.“vol